KI-Scoring: Neukunden gewinnen, Bestandskunden binden Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
Klassische Reichweite reicht nicht mehr. Der Beitrag zeigt, wie datenbasierte Scoring-Modelle und präzise Segmentierung helfen, Streuverluste zu vermeiden und Kundenbeziehungen messbar zu stärken.
Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
AI in der Praxis: VoiceAI & Legacy-Steuerung nutzen VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!
KI-Einsatz erfordert Tempo und Struktur. Der Beitrag zeigt, wie Open-Source-Architekturen mit VoiceAI und Legacy-Steuerung kombiniert werden – für mehr Geschwindigkeit, Effizienz und Zukunftsfähigkeit.
VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

nextage relauncht "paranet" für "Schweizer Paraplegiker-Stiftung"

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:paranet
Anbieter/Agentur:nextage
URLhttp://www.nextage.ch/
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Relaunch
Öffentlich zugänglich
http://www.paranet.ch/
Leistungen des Anbieters
Technische Umsetzung (Backend),Usability / Qualitätssicherung
Branche
Karitative Einrichtungen
Anwendungsbereich
Entertainment/Infotainment
Zielplattform/Medium
Web
Auftraggeber
Schweizer Paraplegiker-Stiftung
Entwickelt für (Betriebssysteme, Plattform, Browser...)
Browser
Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....)
CONTENS
Aufgabe/Briefing
Für die Neugestaltung des Online-Auftritts legte die Organisation großen Wert auf Barrierefreiheit. Die Inhalte der viersprachigen Website können beispielsweise für Menschen mit Seheinschränkung per Software vorgelesen oder in vergrößerter Schrift dargestellt werden.
Umsetzung/Lösung
Die Menüstruktur der Plattform unterteilt die Inhalte übersichtlich in die Hauptbereiche der Schweizer Paraplegiker-Stiftung, der Gönner-Vereinigung, des Schweizer Paraplegiker-Zentrums, der Schweizer Paraplegiker-Forschung und der Paraplegiker-Vereinigung. Der Aufbau der fünf Hauptbereiche ist jeweils klar und logisch untergliedert und erleichtert so den Besuchern die Orientierung. Über ein integriertes Ärzteverzeichnis lassen sich schnell und einfach Ärzte- und Fachpersonal finden und wahlweise nach Fachgebiet oder Alphabet sortieren. Auf allen Unterseiten befinden sich Kontaktformulare, die eine direkte und unkomplizierte Kommunikation mit der Paraplegiker-Gruppe ermöglichen. Ein integrierter Veranstaltungskalender zeigt den Besuchern aktuelle Events der Organisation zu bestimmten Themen oder Kategorien an.

Für Menschen mit Behinderung ist es besonders hilfreich, dass wichtige Navigationspunkte über Tastenkombinationen ansteuerbar sind, wie z.B. die Kontaktseite oder die Suchfunktion. Aus diesem Grund beinhaltet www.paranet.ch einfach zu nutzende Tastaturkürzel für wichtige Seiten des Online-Angebots. Da Bilder ein Erkennungshindernis für sehbehinderte Menschen darstellen könnten, bieten erklärende Alternativtexte als Anzeigeoption hilfreiche Unterstützung für die Verständlichkeit. Auf eine Navigation bestehend aus Bildern oder Flash-Objekten wurde verzichtet, um Benachteiligungen für sehbehinderte Menschen auszuschließen.