Regelkonforme KI-Nutzung: Chancen und Grenzen
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI eröffnet neue Geschäftschancen, doch der AI Act setzt klare Grenzen. Dieser Beitrag erläutert Risiken, Pflichten und Verbote und gibt praxisnahe Empfehlungen für verantwortungsvolle Nutzung.
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI im B2B-Einsatz: WORK SMART, NOT HARD
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Wie verändert KI den Einkauf im B2B? Live-Use Cases von E/D/E und Limmert zeigen, wie ein Copilot Einkäufer durch komplexe Sortimente führt, Datenprobleme meistert und Prozesse smarter macht.
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Clanmo relauncht "Xing-App" für "Xing AG"

Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | Xing-App |
Anbieter/Agentur: | Clanmo |
URL | http://www.clanmo.com/ |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Relaunch |
Öffentlich zugänglich |
Nein |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Beruf/Karriere |
Anwendungsbereich |
Entertainment/Infotainment,Knowledge Management,Marketing |
Zielplattform/Medium |
Mobile |
Auftraggeber |
Xing AG |
Aufgabe/Briefing |
Clanmo hat für das Business-Netzwerk XING den Relaunch des Mobil-Portals konzeption, gestalterisch und technisch überarbeitet. Parallel entwickelte die Agentur eine XING Android-App, die ab sofort für alle XING-Mitglieder kostenlos im Android Marketplace erhältlich ist. |
Umsetzung/Lösung |
Im Rahmen des Relaunches stattete Clanmo das Internetportal mit einem neuen technischen Kernstück aus. Die so genannte Mobile Portal Suite ermöglicht eine dynamische Darstellung der mobilen Services, so dass für jedes Endgerät eine optimale Nutzerführung erreicht wird. Das gilt sowohl für die technisch hochaktuellen Smartphones mit Touchscreen, als auch für Low-End Devices mit reiner Tasten- steuerung und kleinerem Display. Auf diesem Wege werden zudem Aktualisierungen der Website automatisch auch in das mobile Internetportal übernommen. Die neue Android-App startet zunächst mit den wichtigsten Basis-Services wie Kontakte, Nachrichten, Stichwortsuche etc. und wird in Zukunft Schritt für Schritt aus- gebaut. Als praktisches Feature können die XING-Kontaktdaten per App direkt ins Android-Telefonbuch übernommen werden. Des Weiteren erleichtert ein Widget den Zugriff auf die XING-Kontakte: Der XING-Telefonbuch-Ordner kann direkt auf den Startscreen des Android-Mobiltelefons gelegt werden, so dass der User direkten Zugriff auf Telefonnummern und Email-Adressen seiner XING-Kontakte hat, ohne die App zu öffnen. Die Android-App funktioniert auf allen Geräten mit Version 1.6 des Betriebssystems, das Widget setzt Version 2.0 voraus. |