Die Zukunft der Digitalagenturen Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier
Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

Kernpunkt startet "currywurstliga.de" für "Hela Gewürzwerk Hermann Laue GmbH"

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:currywurstliga.de
Anbieter/Agentur:Kernpunkt
URLhttp://www.kernpunkt.de
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Launch
Öffentlich zugänglich
http://www.currywurstliga.de
Leistungen des Anbieters
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend)
Branche
Nahrungs-/Genußmittel
Anwendungsbereich
Marketing
Zielplattform/Medium
Web,Mobile
Auftraggeber
Hela Gewürzwerk Hermann Laue GmbH
Aufgabe/Briefing
In Zusammenarbeit mit der Hela Gewürzwerk Hermann Laue GmbH konzipierte, gestaltete und realisierte Kernpunkt die Hela Currywurstliga. Hier messen sich Currywurstliebhaber und solche, die es werden wollen, per iPhone App beim Currywurst-Schnellessen. Eine Microsite sowie diverse Social-Media-Maßnahmen begleiten die Aktion.
Umsetzung/Lösung
Über eine kostenlose iPhone App, die im Apple Store verfügbar ist, können Currywurst-Fans zeigen, wie schnell sie eine Currywurst verspeisen können. Das Spiel weist drei Schwierigkeitsgrade auf: Die 3. Liga „Delikat“, die 2. Liga „Scharf“ und die 1. Liga „Extra-Hot“. Die Namensgebung basiert auf den gleichnamigen Hela Gewürz Ketchup Sorten.
Nachdem sich der Spieler für einen Schwierigkeitsgrad entschieden hat, steht er vor der Aufgabe, eine Currywurst so schnell wie möglich aufzuessen. Dazu muss er die Wurststückchen durch hin und her bewegen mit Hela Gewürz Ketchup bedecken. Mit Doppeltap auf den Bildschirm des iPhones isst er es schließlich auf. Der Spieler kann entweder eine neue Runde spielen oder hat die Gelegenheit, am Hela Gewinnspiel teilzunehmen. Dafür wird er auf die Microsite www.currywurstliga.de weitergeleitet. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, seine Erfolge direkt auf Facebook zu kommunizieren.

Im Vorfeld wurde das Spiel auf Twitter (www.twitter.com/currywurstliga) und Facebook (www.facebook.de/currywurstliga) angekündigt. Auf beiden Kanälen wurde auf eine unverwechselbare Darstellung der Marke geachtet. Redaktionelle Inhalte rund um die Themen Currywurst, Grillen und Curryketchup unterstützten die Auseinandersetzung der Zielgruppe mit der Marke.

Nach dem Launch von App und Microsite finden kontinuierliche begleitende Kommunikationsmaßnahmen statt, die vorwiegend auf Twitter und Facebook umgesetzt werden. Der Kontakt zu den Nutzern wird gefördert und ausgebaut. Ziel ist die dauerhafte Kommunikation mit den Nutzern, um die Marke Hela greifbar und sympathisch abzubilden sowie der damit verbundene Ausbau des Kundenservices.

Unterstützt wurden die Social-Media-Aktivitäten durch ausgesuchte Maßnahmen der Online-PR, beispielsweise durch die Veröffentlichung der Aktion in themenaffinen Blogs.

Kernpunkt kümmerte sich um die Konzeption und Umsetzung der Kampagne sowie um alle begleitenden Kommunikationsmaßnahmen.