So optimiert der TVB Stuttgart Sponsoring & Umsatz
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.
Data Value Management in der stärksten Liga der Welt. Am Beispiel des TVB Stuttgart zeigt der Vortrag, wie datengetriebene Prozesse Umsatz steigern, Sponsoren gewinnen und den Verein digital nach vorn bringen.
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.
GEO & KI: So wird Suchen zum Gamechanger
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.
Wie GEO Inhalte für KI-Suchmaschinen optimiert, Sichtbarkeit erhöht und Leads generiert – für mehr Traffic, Umsatz und Zukunftssicherheit im digitalen Marketing.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Rhein-main.net relauncht "fsd.de" für "Frankfurter Societäts-Druckerei GmbH"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | fsd.de |
Anbieter/Agentur: | Rhein-main.net |
URL | http://www.rhein-main.net |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Relaunch |
Öffentlich zugänglich |
http://www.fsd.de/ |
Leistungen des Anbieters |
Technische Umsetzung (Backend) |
Branche |
Druck/Grafik |
Anwendungsbereich |
Marketing |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
Frankfurter Societäts-Druckerei GmbH |
Projektleiter beim Anbieter |
Philipp Bierbaum |
Projektmanagement, Konzept, Artdirektion, Design, Animation,Programmierung... |
Daniela Netzel (Screendesign) Goran Minov (Konzeption) |
Aufgabe/Briefing |
D&B Interactive und Rhein-main.net haben den Webauftritt der Frankfurter Societäts-Druckerei GmbH (www.fsd.de) frisch gerelauncht. D&B Interactive verantwortete die Konzeption und Rhein-main.net die Umsetzung. |
Umsetzung/Lösung |
Besondere Herausforderung war die Integration aller Geschäftsfelder in einen gemeinsamen konsistenten Auftritt. Daher wurde beim Aufbau auf klare Informationsarchitektur und Nutzerführung großer Wert gelegt, Farbigkeiten, Schriften, Module in diesem Sinne grundlegend neu definiert. Die Seite spiegelt den aktuellen Stand der Internettechnologie und macht dem User Lust auf Suchen und Stöbern in den Inhalten, z.B. über den eingebundenen Themen-Slider im Kopfbereich der Startseite, Teaserboxen auf Start- und Übersichtsseiten, sowie themenrelevante Querverlinkungen. Zudem ermöglichen Tag-Clouds dem User den schnellen und direkten Zugriff auf Inhalte. Ein weiteres Highlight ist die neu integrierte Mediathek, in der Multimediabeiträge, Fotos, Videos, Text- oder Tondateien von aktuellen und Archivbeiträgen zur Nutzung für den User/Leser abgelegt sind. |