KI-Scoring: Neukunden gewinnen, Bestandskunden binden
Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
Klassische Reichweite reicht nicht mehr. Der Beitrag zeigt, wie datenbasierte Scoring-Modelle und präzise Segmentierung helfen, Streuverluste zu vermeiden und Kundenbeziehungen messbar zu stärken.
Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
AI in der Praxis: VoiceAI & Legacy-Steuerung nutzen
VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!
KI-Einsatz erfordert Tempo und Struktur. Der Beitrag zeigt, wie Open-Source-Architekturen mit VoiceAI und Legacy-Steuerung kombiniert werden – für mehr Geschwindigkeit, Effizienz und Zukunftsfähigkeit.
VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!
VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Eukalyptusdesign gewinnt "Hela Gewürzwerk Hermann Laue GmbH"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | iCurrywurst-App |
Anbieter/Agentur: | Eukalyptusdesign |
URL | http://www.eukalyptusdesign.de/ |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Etat-Gewinn |
Öffentlich zugänglich |
http://itunes.apple.com/de/app/ |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Kreative Umsetzung (Frontend),Inhaltliche Umsetzung (Content) |
Branche |
Nahrungs-/Genußmittel |
Anwendungsbereich |
Entertainment/Infotainment,Marketing,Werbung |
Zielplattform/Medium |
Mobile,Tablet |
Auftraggeber |
Hela Gewürzwerk Hermann Laue GmbH |
Aufgabe/Briefing |
RockAByte, Kölner Entwickler und Publisher von Games und Applikationen für iPhone und iPod touch, entwickelte die iCurrywurst App im Auftrag von eukalyptusdesign, die für das Screen- und Interface-Design verantwortlich zeichnen. Hinter der ungewöhnlichen Idee steckt die Hela Gewürzwerk Hermann Laue GmbH mit ihrer Lead-Agentur kernpunkt, die mit dem kostenlosen Werbespiel neue Marketingwege beschreitet. Nicht der Genuss- sondern der Wettkampfcharakter steht bei iCurrywurst im Vordergrund. So gilt es, sich möglichst viele in Hela Gewürzketchup getunkte Wurststücke in kürzester Zeit hinter die digitalen Kiemen zu schieben. Je mehr Ketchup der Currywurst-Fan dabei auf seinen Leckerbissen bringt, desto größer ist die Punkteausbeute. |
Umsetzung/Lösung |
Das Wursttunken funktioniert durch gleichmäßiges Hin- und Her- Bewegen des iPhones. Gegessen wird das im Idealfall von Sauce nur so triefende Bockwurst-Achtel durch Doppeltap auf das Display. Wer besonders schnell den Imbissbuden-Klassiker, wahlweise in den Geschmacksligen „Delikat“, „Scharf“ und „Extra-Hot“, verputzt und in den oberen Rängen der jeweiligen Highscore-Liste landet, dem winken reale Gewinne des Wettkampfausrichters Hela, wie ein Kugel-Grill, Grillbesteck, Schürzen und Ketchupsets. Die Currywurst App steht ab sofort im App Store zum kostenlosen Download zur Verfügung. |