Die Zukunft der Digitalagenturen
Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier
Zum Online-Dossier
Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs"
Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
anyMOTION GRAPHICS GmbH startet "ONLINE-JUGENDPORTAL DLR_NEXT" für "Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | ONLINE-JUGENDPORTAL DLR_NEXT |
Anbieter/Agentur: | anyMOTION GRAPHICS GmbH |
URL | http://www.anymotion.de |
anfrage@anymotion.de | |
Tel. | +49 211 443343 |
Fax | +49 211 443394 |
Strasse | Malkastenstraße 2 |
PLZ | 40211 |
Ort | Düsseldorf |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Launch |
Öffentlich zugänglich |
http://www.dlr.de/next/ |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Kreative Umsetzung (Frontend),Inhaltliche Umsetzung (Content),Usability / Qualitätssicherung,Performance Marketing z.B. SEM/SEO/SEA |
Branche |
Verkehr |
Anwendungsbereich |
eLearning,Entertainment/Infotainment |
Zielplattform/Medium |
Web,Mobile,Tablet |
Auftraggeber |
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) |
Aufgabe/Briefing |
Das DLR betreuen wir in allen Fragen der digitalen Wissenschaftskommunikation. Zu unseren Leistungen zählen interaktive digitale Medien und Webanwendungen aller Art. Im Rahmen von DLR_next hat anyMOTION sowohl ein digitales Jugendportal etabliert als auch eine Mobile App für iOS und Android entwickelt. Die mit Augmented-Reality-Features (AR) ausgestattete native App erhielt positive Kritiken von Wissenschaftsblogs und Smartphone-Magazinen. |
Umsetzung/Lösung |
Erst Anfang 2017 fand ein umfassender Refresh der gesamten DLR_next Webseite statt. Ein von Grund auf konzipiertes adaptives Webdesign und die Anpassung von Flash-Elementen zu HTML5-Anwendungen garantieren eine durchweg positive Nutzererfahrung über Gerätegrenzen hinweg. |
Budget |
k.A. |