KI-Scoring: Neukunden gewinnen, Bestandskunden binden
Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
Klassische Reichweite reicht nicht mehr. Der Beitrag zeigt, wie datenbasierte Scoring-Modelle und präzise Segmentierung helfen, Streuverluste zu vermeiden und Kundenbeziehungen messbar zu stärken.
Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
AI in der Praxis: VoiceAI & Legacy-Steuerung nutzen
VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!
KI-Einsatz erfordert Tempo und Struktur. Der Beitrag zeigt, wie Open-Source-Architekturen mit VoiceAI und Legacy-Steuerung kombiniert werden – für mehr Geschwindigkeit, Effizienz und Zukunftsfähigkeit.
VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!
VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Jung von Matt/Spree gewinnt "Berlin Partner GmbH"

Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | Be Berlin |
Anbieter/Agentur: | Jung von Matt/Spree |
URL | http://www.jvm.com |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Etat-Gewinn |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Industrie |
Anwendungsbereich |
Marketing,Werbung |
Zielplattform/Medium |
Web,Andere Plattform |
Auftraggeber |
Berlin Partner GmbH |
Projektleiter beim Auftraggeber |
René Gurka (Geschäftsführer) |
Projektleiter beim Anbieter |
Geschäftsführer Kreation: Mathias Stiller |
Projektmanagement, Konzept, Artdirektion, Design, Animation,Programmierung... |
Franzis Heusel, Pascal Lunz (Beratung) Markus Ewertz, Boris Schwiedrzik (CD) |
Aufgabe/Briefing |
Die Berlin Partner GmbH hat Jung von Matt/Spree beauftragt, im Rahmen der Hauptstadtkampagne be Berlin eine Kampagne für den Industriestandort Berlin zu entwickeln. Die Stärken Berlins als Industriestandort sollen durch die Kampagne herausgestellt werden. Sie richtet sich an eine breite Öffentlichkeit sowie an Entscheider aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik. Die bekannte be Berlin Sprechblase wurde als Keyvisual weiterentwickelt und formt sich nun zu Innovationen aus der Hauptstadt wie z.B. einer Straßenbahn von Bombardier. Unter dem Motto „ich bin ein berliner.“ geben Berliner Unternehmen so ein Bekenntnis zum Industriestandort Berlin ab. Die Kampagne wird in Out-of-home, Ambient, Print, als Online-Video und als TV-Spot inszeniert. Nach dem regionalen Start im Herbst 2010 kommt die Kampagne ab 2011 auch national sowie international in ausgewählten Wirtschaftsmetropolen zum Einsatz. |