KI-Scoring: Neukunden gewinnen, Bestandskunden binden
Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
Klassische Reichweite reicht nicht mehr. Der Beitrag zeigt, wie datenbasierte Scoring-Modelle und präzise Segmentierung helfen, Streuverluste zu vermeiden und Kundenbeziehungen messbar zu stärken.
Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
AI in der Praxis: VoiceAI & Legacy-Steuerung nutzen
VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!
KI-Einsatz erfordert Tempo und Struktur. Der Beitrag zeigt, wie Open-Source-Architekturen mit VoiceAI und Legacy-Steuerung kombiniert werden – für mehr Geschwindigkeit, Effizienz und Zukunftsfähigkeit.
VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!
VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Wbpr Berlin gewinnt "ZVEI - Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e.V."
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | zvei.org/vernetztewelten |
Anbieter/Agentur: | Wbpr Berlin |
URL | http://www.wbpr.de |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Etat-Gewinn |
Öffentlich zugänglich |
http://www.zvei.org/vernetztewelten/ |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption |
Branche |
Verbände |
Anwendungsbereich |
Marketing |
Zielplattform/Medium |
Kiosk |
Auftraggeber |
ZVEI - Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e.V. |
Aufgabe/Briefing |
Der ZVEI - Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e.V. setzte für seine Messepräsenz auf IFA 2010 und das Interaktives Medienportal „Vernetzt(e) Welten“ auf das Know-how von Wbpr. |
Umsetzung/Lösung |
Erstmals war der ZVEI mit einem Messestand auf der IFA präsent. Wbpr Berlin konzipierte den Messestand, der in einen Gemeinschaftsauftritt mit dem VDE (Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik) und ZVEH (Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke) eingebunden war. Zentrales Element des ZVEI-Auftrittes war ein interaktiver Medientisch mit Touchscreen auf dem das neue, ebenfalls von Wbpr kreierte und umgesetzte, „Vernetzt(e)-Welten-Portal“, präsentiert wurde. Das Portal zeigt, wie moderne Technologien Systeme und Komponenten vernetzen, die bisher nur nebeneinander operierten. Ob Kühlschrank oder Fernseher, Heizung oder Jalousie: Im „Smart Home“ kommunizieren die Geräte miteinander und regeln sich bei Bedarf selbstständig bzw. lassen sich zentral steuern – etwa per Touchpanel oder mobil per Smartphone. Mit dem Portal bündelt der ZVEI seine Kompetenzen aus verschiedenen Themenfeldern – darunter Gebäudeautomatisierung, Hauswärmetechnik, Energieeffizienz, Smart Metering und Sicherheitssysteme – erstmals auf einer Plattform. Der interaktive Medientisch wird nach der Premiere auf der IFA bei weiteren (Fach-) Messen die Kompetenz des ZVEI präsentieren. |