Von Mad Man zu Math Man - diese Skills sind im Marketing zukünftig wichtig Jetzt herausfinden, welche Skills Sie morgen brauchen!
Marketing wandelt sich: Von Bauchgefühl zu datengetriebener Präzision. Erfahren Sie, welche Skills künftig zählen – und wie Sie Ihre Rolle im Marketing erfolgreich neu definieren.
Jetzt herausfinden, welche Skills Sie morgen brauchen!
Leuchtturm oder Blindflug: Wie richtige Datenanalyse und KI deinen Social Media Erfolg steuern Insights aus Social Media Daten live entdecken!
Der Vortrag zeigt, wie KI aus Datenfluten wertvolle Muster liest, Trends sichtbar macht und datenbasierte Strategien ermöglicht. Social Media wird vom Blindflug zum gesteuerten Erfolg.
Insights aus Social Media Daten live entdecken!

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

YOC relauncht "Post mobil App" für "Deutsche Post AG "

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:Post mobil App
Anbieter/Agentur:YOC
URLhttp://www.yoc.com/
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Relaunch
Leistungen des Anbieters
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend)
Branche
Logistik
Anwendungsbereich
Marketing
Zielplattform/Medium
Mobile
Auftraggeber
Deutsche Post AG
Aufgabe/Briefing
Die iPhone App „Post mobil“ wurde einem umfassenden Relaunch unterzogen und steht ab sofort in der Version 2.0 im App Store zum kostenlosen Download bereit. Zu den entscheidenden Veränderungen zählen die Optimierung der App für das iPhone 4 sowie die Integration von Augmented Reality. Die YOC-Gruppe, langjähriger Mobile Partner der Deutschen Post, ist für die Konzeption sowie die Umsetzung der Applikation verantwortlich.
Umsetzung/Lösung
Angepasst an den hochauflösenden Retina Display des iPhone 4 bietet die neue Version der Post mobile App ein gestochen scharfes Bild. Die Startseite überrascht zudem mit einem völlig neuen Layout, was die App visuell attraktiver macht und den schnellen Einstieg in die verschiedenen Rubriken der App vereinfacht.

Die entscheidendste Veränderung betrifft die Integration von Augmented Reality in die angebotenen Location Based Services. Nutzt der User die Postfinder-Tools, werden die nächstgelegenen Briefkästen, Filiale, Briefmarken- oder Bankautomaten in der neuen App über den Kamera View im realen Umfeld angezeigt. Sämtliche Treffer im Sichtfeld der Handy-Kamera werden unter Angabe der Entfernung zum aktuellen Standort des Nutzers angezeigt. Wählt der Nutzer einen der Treffer, erhält er weitere Informationen, wie die genaue Adresse, Öffnungszeiten oder Routenführung mittels Google Maps.

Der Augmented Reality Modus lässt sich entweder über die Rubriken Filialen- und Briefkastensuche oder über die neu eingeführte Rubrik „Radar“ aktivieren.