Die Zukunft der Digitalagenturen
Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier
Zum Online-Dossier
Holen Sie sich Ihre 'iBusiness Executive Summary' kostenlos
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abonnieren Sie den den iBusiness Newsletter und bekommen Sie wöchentlich die umfassende 'iBusiness Executive Summary' kostenlos zugemailt: .
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
YOC Central Eastern Europe startet "m.wien.at" für "Stadt Wien"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | m.wien.at |
Anbieter/Agentur: | YOC Central Eastern Europe |
URL | http://www.yoc.com/ |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Launch |
Öffentlich zugänglich |
http://www.m.wien.at |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Behörden |
Anwendungsbereich |
Marketing |
Zielplattform/Medium |
Mobile |
Auftraggeber |
Stadt Wien |
Aufgabe/Briefing |
Mit dem mobilen Portal m.wien.at steht die Stadt Wien ihren Bürgern nun auch unabhängig von Ort und Zeit mit nützlichem Rat zur Seite. In insgesamt sechs Kategorien können sich die Wiener umfassend über ihre Stadt informieren. Realisiert wurde die mobile Lösung von der YOC Central Eastern Europe GmbH auf Basis der Multi Channel Plattform der YOC-Gruppe. |
Umsetzung/Lösung |
Mit Informationen zu sämtlichen Themen der Stadt, einem virtuellen Bürgeramt sowie allen Kontakten zur Stadt bietet das Portal eine umfangreiche Plattform für alles Wissenswerte rund um das Leben in der österreichischen Hauptstadt. Besonders hervorzuheben ist die Funktionalität des „virtuellen Bürgeramtes“. Unter dieser Rubrik erfahren Einwohner der Stadt Wien alles über erforderliche Unterlagen, Fristen oder Kosten für diverse Behördengänge, wie unter anderem Anmeldung eines Wohnsitzes, Namensänderung oder die Ausstellung von Ausweisen. Die Funktionen „Kontakte zur Stadt“ und „Was ist los in Wien?“ haben für die mobile Nutzungssituation eine besonders hohe Relevanz. |