KI-Scoring: Neukunden gewinnen, Bestandskunden binden
Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
Klassische Reichweite reicht nicht mehr. Der Beitrag zeigt, wie datenbasierte Scoring-Modelle und präzise Segmentierung helfen, Streuverluste zu vermeiden und Kundenbeziehungen messbar zu stärken.
Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
AI in der Praxis: VoiceAI & Legacy-Steuerung nutzen
VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!
KI-Einsatz erfordert Tempo und Struktur. Der Beitrag zeigt, wie Open-Source-Architekturen mit VoiceAI und Legacy-Steuerung kombiniert werden – für mehr Geschwindigkeit, Effizienz und Zukunftsfähigkeit.
VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!
VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
YOC Central Eastern Europe startet "m.wien.at" für "Stadt Wien"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | m.wien.at |
Anbieter/Agentur: | YOC Central Eastern Europe |
URL | http://www.yoc.com/ |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Launch |
Öffentlich zugänglich |
http://www.m.wien.at |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Behörden |
Anwendungsbereich |
Marketing |
Zielplattform/Medium |
Mobile |
Auftraggeber |
Stadt Wien |
Aufgabe/Briefing |
Mit dem mobilen Portal m.wien.at steht die Stadt Wien ihren Bürgern nun auch unabhängig von Ort und Zeit mit nützlichem Rat zur Seite. In insgesamt sechs Kategorien können sich die Wiener umfassend über ihre Stadt informieren. Realisiert wurde die mobile Lösung von der YOC Central Eastern Europe GmbH auf Basis der Multi Channel Plattform der YOC-Gruppe. |
Umsetzung/Lösung |
Mit Informationen zu sämtlichen Themen der Stadt, einem virtuellen Bürgeramt sowie allen Kontakten zur Stadt bietet das Portal eine umfangreiche Plattform für alles Wissenswerte rund um das Leben in der österreichischen Hauptstadt. Besonders hervorzuheben ist die Funktionalität des „virtuellen Bürgeramtes“. Unter dieser Rubrik erfahren Einwohner der Stadt Wien alles über erforderliche Unterlagen, Fristen oder Kosten für diverse Behördengänge, wie unter anderem Anmeldung eines Wohnsitzes, Namensänderung oder die Ausstellung von Ausweisen. Die Funktionen „Kontakte zur Stadt“ und „Was ist los in Wien?“ haben für die mobile Nutzungssituation eine besonders hohe Relevanz. |