KI-Scoring: Neukunden gewinnen, Bestandskunden binden
Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
Klassische Reichweite reicht nicht mehr. Der Beitrag zeigt, wie datenbasierte Scoring-Modelle und präzise Segmentierung helfen, Streuverluste zu vermeiden und Kundenbeziehungen messbar zu stärken.
Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
AI in der Praxis: VoiceAI & Legacy-Steuerung nutzen
VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!
KI-Einsatz erfordert Tempo und Struktur. Der Beitrag zeigt, wie Open-Source-Architekturen mit VoiceAI und Legacy-Steuerung kombiniert werden – für mehr Geschwindigkeit, Effizienz und Zukunftsfähigkeit.
VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!
VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Berger Baader Hermes gewinnt "OMV Deutschland GmbH"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | freestylepoets.de |
Anbieter/Agentur: | Berger Baader Hermes |
URL | http://www.bergerbaaderhermes.de |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Etat-Gewinn |
Öffentlich zugänglich |
http://www.freestylepoets.de/ |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Energie |
Anwendungsbereich |
Marketing,Werbung |
Zielplattform/Medium |
Web,Andere Plattform |
Auftraggeber |
OMV Deutschland GmbH |
Aufgabe/Briefing |
Die OMV Deutschland GmbH, das einzige integrierte Öl- und Erdgasunternehmen in Bayern, hat die Münchner Agentur Berger Baader Hermes beauftragt, ein umfangreiches, kommunikationsbegleitendes Konzept für das aktuelle OMV Projekt „Freestyle Poets“ zu entwickeln. BBH hat dabei ein Full-Service-Maßnahmen-Paket unter dem Motto „Jetzt wird aufgreimt“ umgesetzt und den Webauftritt unter www.freestylepoets.de realisiert. Der Auftrag umfasst zudem Print-Anzeigen in Tageszeitungen und Stadtmagazinen, Plakate für Großflächen und Litfaßsäulen, Flyer, Broschüren und die passende Workshop-Ausstattung. Für die junge Zielgruppe hat BBH sich zudem etwas Besonderes ausgedacht: Bikecards, die in Form von „Bitte nicht stören Schildern“ an Fahrräder an Schulen gehängt werden. Seit 2009 unterstützt die OMV die Sprach- und Leseförderung bei Kindern und Jugendlichen in der Region. Mit dem Kursangebot der „Freestyle Poets“ am Raffineriestandort Burghausen weitet die OMV in Kooperation mit der Stadt Burghausen, mit dem städtischen Freizeitheim Burghausen und den lokalen Schulen ihr Engagement auf die Zielgruppe der Jugendlichen weiter aus. „Freestyle Poets“ macht Jugendliche fit für den modernen Dichterwettstreit, den sogenannten Poetry Slam, und erweitert Horizonte. In den beiden Workshops „Rap & Beat Box“ sowie „Creative Writing“, vermitteln die beiden anerkannten Slamer Martin Keindl und Magnus Stummvoll Fähigkeiten zum kreativen Umgang mit dem Medium Text. |