KI sicher nutzen - mit souveräner Infrastruktur made in Germany Jetzt mehr über sichere Infrastruktur erfahren!
Sensible Daten verlangen nach Sicherheit. Der Beitrag zeigt, wie Mittelstand und öffentliche Hand mit Rechenzentren und Managed Services in Deutschland KI-Anwendungen zuverlässig und souverän betreiben.
Jetzt mehr über sichere Infrastruktur erfahren!
Sichtbarkeit im Internet: KI verändert SEO-Regeln Jetzt für den SEO-Beitrag anmelden!
Klassische Rankings reichen nicht mehr. Generative Suchmaschinen und KI-Modelle wie GPT-5, Gemini oder Claude definieren Sichtbarkeit neu. Strategien, Kennzahlen und Tools für mehr Präsenz stehen im Mittelpunkt.
Jetzt für den SEO-Beitrag anmelden!

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

Init gewinnt "Bundesministerium des Innern"

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:XWaffe
Anbieter/Agentur:Init
URLhttp://www.init.de/
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Etat-Gewinn
Leistungen des Anbieters
Technische Umsetzung (Backend)
Branche
Behörden
Anwendungsbereich
Intranet
Zielplattform/Medium
Web
Auftraggeber
Bundesministerium des Innern
Aufgabe/Briefing
Init übergibt Standard XWaffe für zukünftiges Nationales Waffenregister an das Bundesministerium des Innern. Der von Iinit für das Deutschland-Online Vorhaben „Nationales Waffenregister“ (NWR) zusammen mit Experten aus den Ländern und Kommunen entwickelte XÖV-Fachstandard XWaffe ist fertiggestellt und veröffentlicht. XWaffe wird die verbindliche Grundlage für die Datenbelieferung des neuen digitalen Waffenregisters durch die rund 570 deutschen Waffenbehörden. Ab 2012 - zwei Jahre früher als von der Europäischen Union vorgeschrieben - werden Behörden mit Ordnungs- und Sicherheitsaufgaben auf die zentral gespeicherten Daten zum Schusswaffenerwerb und -besitz in Deutschland zugreifen können.