HubSpot-KI: So verschmilzt Marketing mit Vertrieb
Jetzt anmelden und lernen, wie Sie mit HubSpot-KI Prozesse automatisieren und Leads gezielt entwickeln.
Praxisnaher Fahrplan: So nutzen Sie HubSpot-KI, um Content zu planen, Zielgruppen zu schärfen und Leads automatisiert zu Kunden zu entwickeln – ohne IT-Marathon.
Jetzt anmelden und lernen, wie Sie mit HubSpot-KI Prozesse automatisieren und Leads gezielt entwickeln.
Jetzt anmelden und lernen, wie Sie mit HubSpot-KI Prozesse automatisieren und Leads gezielt entwickeln.
Daten, die wirken: CDP im Einsatz bei RK & Mediahuis
Jetzt live dabei sein und aus zwei starken CDP-Cases konkrete Learnings für Ihr Unternehmen mitnehmen.
Zwei starke Use Cases zeigen, wie eine CDP Spender- und Kundenbindung stärkt, Kampagnen optimiert und personalisierte Kommunikation ermöglicht – praxisnah und übertragbar.
Jetzt live dabei sein und aus zwei starken CDP-Cases konkrete Learnings für Ihr Unternehmen mitnehmen.
Jetzt live dabei sein und aus zwei starken CDP-Cases konkrete Learnings für Ihr Unternehmen mitnehmen.
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Elements of Art GmbH relauncht "cuponk.de" für "Hasbro Deutschland GmbH "
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | cuponk.de |
Anbieter/Agentur: | Elements of Art GmbH |
URL | http://www.eoa.de |
erik.winterberg@eoa.de | |
Tel. | 02166-91567-89 |
Fax | 02166-91567-99 |
Strasse | An der Eickesmühle 23 |
PLZ | 41238 |
Ort | Mönchengladbach |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Relaunch |
Öffentlich zugänglich |
www.cuponk.de |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend),Inhaltliche Umsetzung (Content),Usability / Qualitätssicherung,SEM/SEO |
Branche |
Handel |
Anwendungsbereich |
Entertainment/Infotainment,Gaming,Marketing,Werbung |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
Hasbro Deutschland GmbH |
Projektleiter beim Auftraggeber |
Beate Seidel |
Projektleiter beim Anbieter |
Simon Wannagat |
Projektmanagement, Konzept, Artdirektion, Design, Animation,Programmierung... |
Simon Wannagat, Andreas Roffmann, Stephanie Eißing, Christian Schäfer, Andre Engelmann |
Entwickelt für (Betriebssysteme, Plattform, Browser...) |
Internet Explorer, FireFox |
Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....) |
PHP |
Aufgabe/Briefing |
„Wie Cuponk bist du?“ ist der Claim des neuen Trendspiels „Cuponk“ von Hasbro, das nach UK und den USA seit dem 1. November auch den deutschen Markt erobert. Ein Becher und ein Ball, das sind die wesentlichen Bestandteile des Aktion-Spielespaßes von Hasbro, das durch Testimonials wie Jackass-Darsteller Bam Margera oder Skateboarder Billy Marks in UK und den USA bereits die Massen „bewegt“ – und das im wahrsten Sinne des Wortes. Denn Ziel des Spiels Cuponk ist es, mit möglichst individuellen und kreativen Tricks den Ball in den Becher zu werfen, was mitunter sehr viel Bewegung und Feingefühl erfordert. Um den Launch des Produktes auch online optimal zu unterstützen, hat sich der Spielehersteller Unterstützung bei der auf Kinder- und Jugendmarketing spezialisierten Internetagentur Elements of Art geholt. |
Umsetzung/Lösung |
Elements of Art sorgt dabei für einen marken- und zielgruppengerechten Internetauftritt www.cuponk.de, der die 8- bis 16-jährigen Kids mit viel Bewegtbild, passend zum Spiel, begeistert. Bei www.cuponk.de griff die Agentur unter anderem das coole und jugendliche Image der Testimonials auf und gestaltete so einen spannenden Internetauftritt, der sämtlichen Altersgruppen der „Cuponkys“, wie die Spieler genannt werden, gerecht wird. Auf der Website können sich die Kids über die drei Produktvariationen sowie über die vorerst vier Exklusiv-Händler informieren. Die Agentur kennt die Ansprüche der jungen Zielgruppe und hat daher auch hier nicht auf den Einsatz von Bewegtbild verzichtet. Die Kids und Jugendlichen können zahlreiche Videos zu Cuponk-Tricks auf der Website anschauen und nachmachen. Mit dem Claim „Wie Cuponk bist Du?“ werden die Kids zum Mitmachen animiert. Auf dem Cuponk-eigenen Youtube-Channel können die Kinder und Jugendlichen eigene Videos mit Cuponk-Tricks hochladen und so in einen „Battle“ mit anderen „Cuponkys“ treten. Durch den „Battle-Faktor“ und das Uploaden der Videos auf Youtube besteht das Potenzial für Cuponk, ein echtes Trendspiel auf dem deutschen Markt zu werden. |
Budget |
bis 10.000 Euro |