Data Value Management in der stärksten Liga der Welt. Am Beispiel des TVB Stuttgart zeigt der Vortrag, wie datengetriebene Prozesse Umsatz steigern, Sponsoren gewinnen und den Verein digital nach vorn bringen.
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.
Wie GEO Inhalte für KI-Suchmaschinen optimiert, Sichtbarkeit erhöht und Leads generiert – für mehr Traffic, Umsatz und Zukunftssicherheit im digitalen Marketing.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

denkwerk startet "BMW Parkassistent App" für "BMW Group"

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:BMW Parkassistent App
Anbieter/Agentur:denkwerk
URLhttp://www.denkwerk.com
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Launch
Öffentlich zugänglich
Ja
Leistungen des Anbieters
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend)
Branche
Fahrzeugbau
Anwendungsbereich
Marketing
Zielplattform/Medium
Mobile
Auftraggeber
BMW Group
Aufgabe/Briefing
Passend zur hektischen Vorweihnachtszeit bringt BMW eine neue mobile Anwendung in den App Store, die den Komfort des Parkens erhöht. Der mobile „ParkAssistent“ umfasst nützliche Funktionen, wie die Anzeige der verbleibenden Parkzeit und der Route zurück zum Fahrzeug. Die Kölner Agentur denkwerk verantwortet die konzeptionelle, gestalterische sowie technische Umsetzung.
Umsetzung/Lösung
Ein Highlight: Im Gegensatz zu gängigen Parkuhr-Applikationen meldet der "ParkAssistent" den genauen Zeitpunkt, ab wann der Nutzer losgehen muss, um das Fahrzeug rechtzeitig vor Ablauf der Parkzeit zu erreichen.

Das intuitive und übersichtliche Gestaltungskonzept ermöglicht eine bequeme und schnelle Bedienung des mobilen ParkAssistenten in drei Stufen: Im ersten Schritt legt der Nutzer die Rahmenbedingungen seines individuellen Parkvorgangs fest – diese umfassen die Wahl des Parkplatzes oder Parkhauses, die geplante Tätigkeit sowie das gewünschte Gehtempo. Im Anschluss daran startet die automatische Lokalisierung der Parkposition inklusive Notizfunktion für Stellplatz und Parkhausebene. Im letzten Schritt stellt der Nutzer seine Parkminuten auf einem Zeitrad ein.

Die Applikation steht ab sofort kostenfrei als deutsch- und englischsprachige Version im App Store für iPhone Nutzer zur Verfügung.
Budget
k.A.