Die Zukunft der Digitalagenturen
Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier
Zum Online-Dossier
Holen Sie sich Ihre 'iBusiness Executive Summary' kostenlos
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abonnieren Sie den den iBusiness Newsletter und bekommen Sie wöchentlich die umfassende 'iBusiness Executive Summary' kostenlos zugemailt: .
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Scholz & Volkmer startet "BeoSound Klangkosmos" für "Daimler AG"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | BeoSound Klangkosmos |
Anbieter/Agentur: | Scholz & Volkmer |
URL | http://www.s-v.de |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Launch |
Öffentlich zugänglich |
http://www3.mercedes-benz.com/mbcom_v4/de/beosound/de.html#classic |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Fahrzeugbau |
Anwendungsbereich |
Marketing,Werbung |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
Daimler AG |
Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....) |
Flash |
Aufgabe/Briefing |
Wie klingt das neue Bang & Olufsen BeoSound AMG High-End Soundsystem in einer Mercedes-Benz S-Klasse? Und vor allem: Wie lässt sich dieser unverwechselbare Sound im Web darstellen? Da Computer-Lautsprecher nicht annähernd die Klangqualität eines Bang & Olufsen-Systems wiedergeben können, fand Scholz & Volkmer im Auftrag von Mercedes-AMG, Affalterbach, einen anderen Weg das Sounderlebnis für den User erfahrbar zu machen: Den BeoSound Klangkosmos. |
Umsetzung/Lösung |
Ästhetisch anmutende Sound-Visualisierungen bespielen den Innenraum der Mercedes-Benz S-Klasse. Dabei variiert die Art und Ausprägung der Visualisierung je nach Musikrichtung, Lautstärke, Soundtiefe und genaue Raumposition des Users. Scholz & Volkmer lässt die Soundvisualisierungen nicht starr als Film ablaufen, stattdessen generieren sie sich ständig neu. Der User bewegt sich 360 Grad durch den Innenraum des Fahrzeugs, wählt aus verschiedenen Komponenten seinen Lieblingssound aus und erfährt gleichzeitig spannende Details zum Bang & Olufsen BeoSound AMG High-End Soundsystem. Inspiration für die Umsetzung dieser Idee holte sich das Wiesbadener S&V-Team aus dem Bereich Generative Gestaltung und Processing. Um diese Art der Visualisierung in einer Flash-Website performant darzustellen und interaktiv beeinflussbar zu machen, wurden verschiedene Flashpartikel-Systeme verwendet. Grundlage der Soundvisualisierungen sind Daten von MP3-Files, die in Flash in Echtzeit analysiert werden. |
Ergebnis/Erfolg |
Das Ergebnis ist eine ästhetische und emotionale Produktinszenierung die gleichzeitig dem User durch synästhetische Versinnbildlichung eine Vorstellung gibt, wie sich der BeoSound in der S-Klasse anfühlt und anhört. |