Die Zukunft der Digitalagenturen
Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier
Zum Online-Dossier
Holen Sie sich Ihre 'iBusiness Executive Summary' kostenlos
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abonnieren Sie den den iBusiness Newsletter und bekommen Sie wöchentlich die umfassende 'iBusiness Executive Summary' kostenlos zugemailt: .
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Jam&Chips - Next Generation Content gewinnt "NürnbergMesse GmbH"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | Nürnbergmesse |
Anbieter/Agentur: | Jam&Chips - Next Generation Content |
URL | http://www.jamandchips.de |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Etat-Gewinn |
Öffentlich zugänglich |
http://www.nuernbergmesse.de |
Leistungen des Anbieters |
Inhaltliche Umsetzung (Content) |
Branche |
Messen/Kongresse |
Anwendungsbereich |
Marketing |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
NürnbergMesse GmbH |
Aufgabe/Briefing |
Die Online-Agentur Jam&chips (j&c) wurde von der Nürnbergmesse mit einer crossmedialen Web2.0-Kampagne beauftragt. Gerade im Hinblick auf moderne Online- und Social-Media-Kanäle soll die bestehende Fachmessekommunikation rund um die Mailingtage gestärkt und weiter ausgebaut werden. Derzeit ist die Zusammenarbeit auf 18 Monate, sprich auf die Veranstaltungen Mailingtage 2011 und 2012, angelegt. |
Umsetzung/Lösung |
Für die fachspezifische Verbreitung von Themen rund um Dialogmarketing wurden die Onlineredakteure mit der Erstellung von regelmäßigen Fachbeiträgen in Text und Bild betraut. In einem eigens für die Zusammenarbeit mit der Nürnbergmesse entwickelten Redaktionssystem werden die Inhalte archiviert. Dies ermöglicht den Zugriff aller am Projekt beteiligten Kommunikationsverantwortlichen seitens der Auftraggeber und der Agenturmitarbeiter. J&c zeichnet zudem für die Online-Distribution der Inhalte verantwortlich. Hierzu bedienen sich die Web2.0-Experten zugriffsstarker Kanäle wie Youtube und Twitter. Weiterhin übernimmt die Online-Agentur den Aufbau eines Facebook-Profils sowie einer Facebook-Seite und die Gründung einer Xing-Gruppe, um so zusätzliche Verbreitungswege nutzen zu können. |