Webinar: Connected Manufacturer trifft Future of Sales
Jetzt kostenlos anmelden!
Industrie & Vertrieb von morgen starten heute.
Erfahren Sie praxisnah, wie Sie Technologie, Prozesse und Teams für die nächste Ära der industriellen Exzellenz fit machen.
Jetzt kostenlos anmelden!
Erfahren Sie praxisnah, wie Sie Technologie, Prozesse und Teams für die nächste Ära der industriellen Exzellenz fit machen.
Jetzt kostenlos anmelden!
Mehr Sichtbarkeit für Ihre Agentur
Hier zu Premium-Plus upgraden
Alle Ihre Whitepaper, Pressemitteilungen und Gastbeiträge kostenlos auf iBusiness.de veröffentlichen. Dazu bessere Sichtbarkeit aller Ihrer Stellenanzeigen und Ihres Agenturprofils. Und noch viel mehr. Jetzt 50% Rabatt sichern und:
Hier zu Premium-Plus upgraden
Hier zu Premium-Plus upgraden
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Pilot gewinnt Pitch bei "ARD und ZDF"

Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | ARD und ZDF |
Anbieter/Agentur: | Pilot |
URL | http://www.pilot.de |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Pitch-Gewinn |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Fernsehen/TV |
Anwendungsbereich |
Marketing,Werbung |
Zielplattform/Medium |
Web,Andere Plattform |
Auftraggeber |
ARD und ZDF |
Aufgabe/Briefing |
Mit drei groß angelegten Gemeinschaftskampagnen werden ARD und ZDF in 2011 ihre Positionierung als öffentlich-rechtliche Qualitätssender weiter ausbauen. Die Kommunikation soll verdeutlichen, dass deren hohe Programmqualität nur auf Basis der Rundfunkgebühren realisierbar ist und um Akzeptanz für das Gebührenmodell werben. Im Pitch um die gesamte Mediabetreuung konnte sich die Hamburger Agentur pilot durchsetzen. Alle Kampagnen sind crossmedial angelegt. Der Fokus des konsequent vernetzten Kommunikationskonzeptes liegt auf Plakat, Print, Online und Kino. Wichtiger zusätzlicher Baustein ist aber die Durchsetzung der Kampagnenbotschaften über das gesamte öffentlich-rechtliche Sendernetzwerk. Besonders im Fokus stehen dabei die großen Sender Das Erste und ZDF sowie alle Radiosender der ARD. |
Umsetzung/Lösung |
Im Werben um Verständnis und Akzeptanz für die Rundfunkgebühren ist die Zielgruppenansprache außergewöhnlich weit gespreizt. Es gilt jüngere wie ältere Zuschauer sowie unterschiedlichste soziale Schichten anzusprechen. Die Kampagnen konzentrieren sich auf drei Hauptthemen: Die Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen, das Superwahljahr 2011 und schließlich die Einführung des neuen Rundfunkbeitragsmodells. Dabei kommen - je nach Thema - überwiegend nationale Strategien zum Einsatz, die jedoch teilweise regional stark akzentuiert werden. |