Webinar: Connected Manufacturer trifft Future of Sales
Jetzt kostenlos anmelden!
Industrie & Vertrieb von morgen starten heute.
Erfahren Sie praxisnah, wie Sie Technologie, Prozesse und Teams für die nächste Ära der industriellen Exzellenz fit machen.
Jetzt kostenlos anmelden!
Erfahren Sie praxisnah, wie Sie Technologie, Prozesse und Teams für die nächste Ära der industriellen Exzellenz fit machen.
Jetzt kostenlos anmelden!
Mehr Sichtbarkeit für Ihre Agentur
Hier zu Premium-Plus upgraden
Alle Ihre Whitepaper, Pressemitteilungen und Gastbeiträge kostenlos auf iBusiness.de veröffentlichen. Dazu bessere Sichtbarkeit aller Ihrer Stellenanzeigen und Ihres Agenturprofils. Und noch viel mehr. Jetzt 50% Rabatt sichern und:
Hier zu Premium-Plus upgraden
Hier zu Premium-Plus upgraden
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Webguerillas startet "Mammut" für "Mammut Sports Group AG "
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | Mammut |
Anbieter/Agentur: | Webguerillas |
URL | http://www.webguerillas.de |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Launch |
Öffentlich zugänglich |
http://www.mammut.ch/peakproject |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Bekleidung |
Anwendungsbereich |
Marketing |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
Mammut Sports Group AG |
Aufgabe/Briefing |
Die Full-Service-Agentur für Alternative Werbeformen Webguerillas wurden vom Anbieter für Bersportausrüstung, Mammut mit der digitalen Konzeption und Realisierung einer langfristigen, internationalen Kampagne beauftragt. |
Umsetzung/Lösung |
Mammut feiert sein 150-jähriges Firmenjubiläum mit dem Biggest Peak Project in History. Dafür werden 150 internationale Teams gesucht, die auf der ganzen Welt zusammen mit Mammut die schönsten Berggipfel erklimmen. Für die Rekrutierung entwickelte die Münchner Agentur eine Applikation für die Webseite von Mammut auf mammut.ch/peakproject und die Facebook-Seite mammut.ch/facebook. Interessierte User können sich in der komplexen 3D-Anwendung bis April 2011 als Gipfelstürmer bewerben, indem sie virtuelle Berge erschaffen: Je mehr Freunde der Bewerber für die Bergtour begeistern kann, desto höher wächst der aus Profilbildern der Freunde dargestellte Berg. So entsteht nach und nach ein virtuelles 3D-Bergpanorama. Im Anschluss haben die Berggründer mit den 300 höchsten Bergen die Möglichkeit, sich ein Team aus zwei bis sechs Personen zusammenzustellen und ihre Bergtour virtuell mit der Community zu planen. Eine Expertenjury wählt aus diesen 300 Teams im Juni 150 aus. Diese erhalten von Mammut eine umfangreiche Ausstattung für ihre Gipfeltour. Die 150 Bergtouren finden weltweit zwischen 2011 und 2012 statt. Alle Kampagnenelemente werden von einem erklärenden Trailer begleitet, der in Zusammenarbeit mit einem Motion Design Studio aus den USA erstellt wurde. Die gesamte Kampagne unterteilt sich in mehrere Phasen, welche sich über einen Zeitraum von 2 Jahren erstrecken. |
Ergebnis/Erfolg |
Bereits im September 2010 läutete Mammut mit Hilfe der Webguerillas den Start der Jubiläumsfeierlichkeiten ein. Über die Facebook-Applikation „150 Jahre Mammut – 150 Geschenke“ konnten User Geburtstagsglückwünsche an Mammut schicken und täglich drei von 150 Geschenken gewinnen. Bis zum Aktionsende Mitte Oktober nahmen knapp 18.000 Fans an der Verlosung teil. Die Fanbase der Facebook-Seite wuchs in 50 Tagen von 5.000 auf über 35.000 User. |