Die Zukunft der Digitalagenturen
Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier
Zum Online-Dossier
Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs"
Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
G+J Electronic Media Sales gewinnt "Toyota"

Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | Toyota |
Anbieter/Agentur: | G+J Electronic Media Sales |
URL | http://www.ems.guj.de |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Etat-Gewinn |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption |
Branche |
Fahrzeugbau |
Anwendungsbereich |
Werbung |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
Toyota |
Aufgabe/Briefing |
Das heute auf Spiegel Mobil erstmals zum Einsatz kommende Location Awaread stellt eines der Highlights der groß angelegten Kampagne des japanischen Automobilherstellers dar. Unter dem Claim „Exklusives inklusive“ werden die Aktionsmodelle Yaris Edition und Aygo Edition mit Hilfe der Sonderwerbeform aufmerksamkeitsstark inszeniert: Jeder interessierte Mobile User bekommt – in Abhängigkeit von seinem aktuellen Standort – den am schnellsten zu erreichenden Toyota-Händler für den Bezug der Modelle in seiner Nähe angezeigt. Diese intelligente und individuelle Mobile Sonderwerbeform wurde von von G+J EMS Mobile gemeinsam mit der Online-Mediaagentur Zed Digital und der Kreativagentur Saatchi & Saatchi, die für die Umsetzung verantwortlich zeichnet, realisiert. Neben dem Location Awaread kommen in der siebenwöchigen Mobile-Kampagne zudem Mobile Contentads im Rahmen der G+J EMS Mobile Nachrichten-Rotation zum Einsatz. |
Umsetzung/Lösung |
Dass von G+J EMS entwickelte Location Awaread berücksichtigt die mobile Nutzungssituation. Dabei wird der auf einer mobilen Website surfenden User – nach seiner Zustimmung – mittels GPS lokalisiert. Anschließend können die Verbraucher mit relevanten Informationen passend zu ihrem Standort versorgt werden, wobei der Umfeldbezug für eine hohe Werbewahrnehmung sorgt. |