Die Zukunft der Digitalagenturen
Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier
Zum Online-Dossier
Holen Sie sich Ihre 'iBusiness Executive Summary' kostenlos
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abonnieren Sie den den iBusiness Newsletter und bekommen Sie wöchentlich die umfassende 'iBusiness Executive Summary' kostenlos zugemailt: .
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
YOC startet "Opel Flex-App" für "Adam Opel"

Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | Opel Flex-App |
Anbieter/Agentur: | YOC |
URL | http://www.yoc.com |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Launch |
Leistungen des Anbieters |
Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Fahrzeugbau |
Anwendungsbereich |
Marketing |
Zielplattform/Medium |
Mobile |
Auftraggeber |
Adam Opel |
Aufgabe/Briefing |
Yoc hat für Opel die für die Nutzer kostenlose OpelFlexApp realisiert. Die App fasst eine Reihe von Programmen in einer iPhone-App zusammen und unterstützt bei alltäglichen Dingen vom Parken und Einkaufen über Urlaubsplanung und Geschäftliches bis hin zur Musikauswahl. |
Umsetzung/Lösung |
Die OpelFlexApp, erhältlich als freier Download in iTunes-Stores, hilft beispielsweise bei der Parkplatzsuche, speichert das Ende der Parkzeit als Erinnerungsfunktion und merkt sich, wo das Fahrzeug abgestellt ist. Ebenso kann die App dabei helfen, Einkaufszettel zu erstellen und die besten Geschäfte zu ermitteln. Die Software greift auch bei der Planung des nächsten Urlaubs unter die Arme und speichert und versendet Sprachnotizen. Die Hot-Spot-Funktion hilft, Ziele wie den nächsten Opel Partner, Restaurants oder Hotels einschließlich Kontaktdaten zu finden. Die User werden dann zum gewünschten Ort geleitet, können dabei zwischen der schnellsten und der kürzesten Strecke wählen und die Route in Google Maps oder die Navigon-Software übertragen. Darüber hinaus kann das Opel FlexApp Playlisten je nach der momentanen Stimmung des Nutzers erstellen. Die FlexApp ist individualisierbar, die sechs Anwendungen können beispielsweise nach Belieben auf dem Willkommensbildschirm (Homescreen) umgeordnet, aktiviert oder deaktiviert werden. Die Nutzer haben die Möglichkeit, alle oder auch nur eines der Tools zu wählen. |