Webinar: Connected Manufacturer trifft Future of Sales
Jetzt kostenlos anmelden!
Industrie & Vertrieb von morgen starten heute.
Erfahren Sie praxisnah, wie Sie Technologie, Prozesse und Teams für die nächste Ära der industriellen Exzellenz fit machen.
Jetzt kostenlos anmelden!
Erfahren Sie praxisnah, wie Sie Technologie, Prozesse und Teams für die nächste Ära der industriellen Exzellenz fit machen.
Jetzt kostenlos anmelden!
Mehr Sichtbarkeit für Ihre Agentur
Hier zu Premium-Plus upgraden
Alle Ihre Whitepaper, Pressemitteilungen und Gastbeiträge kostenlos auf iBusiness.de veröffentlichen. Dazu bessere Sichtbarkeit aller Ihrer Stellenanzeigen und Ihres Agenturprofils. Und noch viel mehr. Jetzt 50% Rabatt sichern und:
Hier zu Premium-Plus upgraden
Hier zu Premium-Plus upgraden
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
YOC startet "Baby in Sicht" für "Central Krankenversicherung AG "

Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | Baby in Sicht |
Anbieter/Agentur: | YOC |
URL | http://www.yoc.com |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Launch |
Leistungen des Anbieters |
Technische Umsetzung (Backend) |
Branche |
Versicherungen |
Anwendungsbereich |
Marketing |
Zielplattform/Medium |
Mobile |
Auftraggeber |
Central Krankenversicherung AG |
Aufgabe/Briefing |
Die neue iPhone Applikation der Krankenversicherung Central bietet alles, was werdende Mütter interessiert. Die App „Baby in Sicht“ umfasst zahlreiche Informationen rund um die Entwicklung des Babys, individualisierte Tipps, einen Kalender und vieles mehr. Die Anwendung ist eine Umsetzung auf Basis der YOC Multi Channel Plattform der YOC-Gruppe. |
Umsetzung/Lösung |
Beim erstmaligen Öffnen der kostenlosen iPhone App von der Central wird die Nutzerin zunächst zur Eingabe ihres voraussichtlichen Entbindungstermins gebeten. Ist dieser noch nicht bekannt, errechnet die Anwendung das wahrscheinliche Geburtsdatum anhand persönlicher Daten. Der auf diese Weise ermittelte Entbindungstermin bildet die Basis für die individualisierten Bestandteile der App. So werden der Nutzerin unter der Kategorie „Kalender“, bestimmte Termine entsprechend ihrer Schwangerschaftswoche empfohlen sowie dazu passende Informationen bereitgestellt. Unter der Kategorie „Baby & Ich“ erwartet die werdende Mutter neben einer Vielzahl an Informationen über die Entwicklung des Babys und den eigenen Körper auch die Rubrik „Babys Blog“. Dort kann die Nutzerin Gedanken und Bilder entweder für sich selbst sichern oder über eine Anbindung an die Social Media Dienste Twitter, Flickr, Facebook bzw. E-Mail mit anderen teilen. In der Kategorie „Kalender“ können die empfohlenen Termine um eigene ergänzt werden. |