Social Media in der B2B Kommunikation: Kommunikation wird globaler – KI im B2B angekommen
Anmelden und live dabei sein
Die aktuelle B2B Social Media Langzeitstudie 2024/2025 zeigt Ihnen aktuelle Trends der B2B-Kommunikation, der verstärkte Einsatz von KI und deren Auswirkungen auf Strategie, Content und Rollenbilder.
Anmelden und live dabei sein
Anmelden und live dabei sein
AI in Action: Die smarte Customer Journey mit Genesys Cloud
Anmelden und live dabei sein
Erleben Sie eine End-to-End Customer Journey in Genesys Cloud - vom ersten Kundenkontakt bis hin zur Analyse und Bewertung. Der Vortrag zeigt live, wie AI den Kundenservice revolutioniert.
Anmelden und live dabei sein
Anmelden und live dabei sein
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Syzygy gewinnt "Mazda Motors Deutschland"

Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | Mazda Defy Convention |
Anbieter/Agentur: | Syzygy |
URL | http://www.syzygy.de/ |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Etat-Gewinn |
Öffentlich zugänglich |
Nein |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Fahrzeugbau |
Anwendungsbereich |
Marketing,Werbung |
Zielplattform/Medium |
Web,Kiosk,Andere Plattform |
Auftraggeber |
Mazda Motors Deutschland |
Aufgabe/Briefing |
Der japanische Autohersteller Mazda startet zum ersten Mal seit Bestehen eine europaweite Dachmarkenkampagne. Diese steht unter dem Motto „Defy Convention“ und damit für den modernen Zeitgeist, Gewohnheiten zu trotzen und sich auf Ungewöhnliches einzulassen. Der neue Slogan „Defy Convention“ wird über alle Marketingmaßnahmen hinweg eingesetzt und den seit 2001 geführten Markenclaim „Zoom-Zoom“ begleiten. Die wegweisende Kampagne stellt reale Mazda-Mitarbeiter vor – von der Geschäftsführung bis zum Ingenieur. Entwickelt und umgesetzt wurde das integrierte Kommunikationskonzept vom Team Mazda, das sich von den WPP-Agenturen JWT (Kreativagentur), Mindshare (Mediaagentur), Wunderman (CRM, Direct Marketing), Syzygy (Digital - Website, Onlinekampagnen) und SocialMedia8 (Social Media Marketing) zusammengesetzt wird. Bislang hat Mazda in seiner Marketingstrategie immer einzelne Modelle promotet. Mit der aktuellen Dachmarkenkampagne wird nun eine Trendwende eingeleitet: Das Kommunikationsziel ist die Verankerung und Stärkung der Kernbotschaften der Marke Mazda - und dies europaweit. Die 360-Grad-Kampagne vernetzt TV, Online, Print, Outdoor und POS-Maßnahmen. Die Basis bilden 60-sekündige TV-Spots, die in allen zwanzig europäischen Ländern ausgestrahlt werden, in denen Mazda über sein Händlernetz mit über 2500 Niederlassungen vertreten ist. Zur Kommunikation der Markenwerte wurde eine Reihe von Spots produziert, die die Begeisterung für die Marke, deren Geschichte und Zukunft transportieren. Unter Berücksichtigung der Herkunft des Unternehmens wurden die Filme auf Japanisch gedreht und schließlich untertitelt. Jeder Film, oder jede Geschichte, erzählt für sich von den Markenwerten, für die Mazda steht. Jeder Spot ist auf der Website des Autoherstellers abrufbar. User können die Inhalte über Social Media-Kanäle teilen und werden über diese Kampagne außergewöhnlich stark aktiviert. Die neue Mazda-Kampagne wurde zum Start des Genfer Autosalons der Öffentlichkeit vorgestellt. Die Autoshow gab auch den Startschuss für den Rollout der Kampagne in den europäischen Märkten, allen voran Deutschland und Großbritannien. |