Die Zukunft der Digitalagenturen
Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier
Zum Online-Dossier
Holen Sie sich Ihre 'iBusiness Executive Summary' kostenlos
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abonnieren Sie den den iBusiness Newsletter und bekommen Sie wöchentlich die umfassende 'iBusiness Executive Summary' kostenlos zugemailt: .
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Facts & Figures startet "Opel iMag" für "Adam Opel AG"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | Opel iMag |
Anbieter/Agentur: | Facts & Figures |
URL | http://www.facts-and-figures.net |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Launch |
Öffentlich zugänglich |
http://itunes.apple.com/de/app/opel-magazine/id420748899?mt=8&ls=1 |
Leistungen des Anbieters |
Inhaltliche Umsetzung (Content) |
Branche |
Fahrzeugbau |
Anwendungsbereich |
Marketing |
Zielplattform/Medium |
Tablet |
Auftraggeber |
Adam Opel AG |
Aufgabe/Briefing |
Die Adam Opel AG, Facts & Figures und MRM Worldwide setzen auf crossmediale Markeninhalte. Mit der März-Ausgabe des Opel Magazins wurde die bislang auf den Print-Titel ausgerichtete Produktion zu einer medienübergreifenden Produktion ausgebaut. Mit hochwertigen Markeninhalten bedient Facts & Figures aus einer zentralen Content Base die Kanäle Print und Online sowie die im März gestartete iPad-App von Opel, das Opel iMag. Von MRM Worldwide in Frankfurt konzipiert, umgesetzt und um native Applikationen sowie weitere interaktive Elemente erweitert, soll das Opel iMag den User zusätzlich mit interaktivem Storytelling an die Marke binden. Facts & Figures, die Corporate Publishing-Tochter der G+J Wirtschaftsmedien, bereitet die Themen mediengerecht auf und produziert so neben den bisherigen Print-Inhalten auch digitale Formate wie Videos, Foto-Slideshows und Blogs. |
Umsetzung/Lösung |
Wie das Prinzip der Content Base funktioniert, lässt sich anhand der Rubriken "Travel" und "Style" gut veranschaulichen: Das Team, das für die März-Ausgabe des Opel Magazins mit einem Opel Meriva in Palermo unterwegs war, produzierte sowohl eine spannende und informative Reisereportage für das Print-Magazin als auch ein Travel-Video, mit dem der User die Highlights der Meriva-Reise erleben kann. Nach dem gleichen Prinzip wurde die aktuelle Modestrecke in der Ausgabe um ein Making-of-Video für das iPad ergänzt, das die User hinter die Kulissen des exklusiven Opel Mode-Shootings mit dem Opel Ampera blicken lässt. |