Regelkonforme KI-Nutzung: Chancen und Grenzen
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI eröffnet neue Geschäftschancen, doch der AI Act setzt klare Grenzen. Dieser Beitrag erläutert Risiken, Pflichten und Verbote und gibt praxisnahe Empfehlungen für verantwortungsvolle Nutzung.
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI im B2B-Einsatz: WORK SMART, NOT HARD
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Wie verändert KI den Einkauf im B2B? Live-Use Cases von E/D/E und Limmert zeigen, wie ein Copilot Einkäufer durch komplexe Sortimente führt, Datenprobleme meistert und Prozesse smarter macht.
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Webguerillas gewinnt "Ültje GmbH "
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | facebook.com/ueltje |
Anbieter/Agentur: | Webguerillas |
URL | http://www.webguerillas.de |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Etat-Gewinn |
Öffentlich zugänglich |
http://www.facebook.com/ueltje |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Nahrungs-/Genußmittel |
Anwendungsbereich |
Marketing |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
Ültje GmbH |
Aufgabe/Briefing |
Die Full-Service-Agentur für alternative Werbeformen Webguerillas erhalten nach einer erfolgreichen Kampagne zur Fußball Weltmeisterschaft 2010 einen Folgeauftrag von Ültje. Der Anbieter im Segment Erdnüsse und Nuss-Spezialitäten beauftragt die Münchner Werber mit der Entwicklung und Umsetzung einer Applikation für die ültje-Facebook-Seite auf www.facebook.com/ueltje. Die Agentur setze mit ihr aufgrund der Integration von Facemapping und Gestensteuerung neue Maßstäbe für Facebook-Applikationen. |
Umsetzung/Lösung |
Inhaltlich orientiert sich die App „Be Nuts – Sag’s durch die Nuss“ am Ültje-Claim „Außen zart, innen hart“ und verlängert den TV-Werbespot für das neue Produkt „Rice Crispers“: Der User fügt über seine Webcam mithilfe von Facemapping Augen und Mund in die Online-Nuss ein, bewegt diese über Gestensteuerung und bespricht die Szene mit einem individuellen Satz. Das so entstehende Video kann anschließend auf Facebook geteilt oder per E-Mail verschickt werden. Ein besonderes Feature besteht in der Möglichkeit, Facebook-Freunde live zur App einzuladen, beide Nüsse miteinander interagieren und kommunizieren zu lassen und ein gemeinsames Video aufzuzeichnen. Alle in der App veröffentlichten Videos nehmen an einem Uservoting teil und haben die Chance auf wöchentliche Gewinne. |