KI in Marketing & Sales: Wer smart ist, gewinnt!
Jetzt Platz sichern und mitreden, wenn es um den echten Nutzen von KI in Marketing und Sales geht.
KI & Agenten revolutionieren Marketing und Vertrieb – doch was ist Hype und was bringt echten Mehrwert? Der Vortrag gibt Orientierung und zeigt, worauf es jetzt wirklich ankommt.
Jetzt Platz sichern und mitreden, wenn es um den echten Nutzen von KI in Marketing und Sales geht.
Jetzt Platz sichern und mitreden, wenn es um den echten Nutzen von KI in Marketing und Sales geht.
So optimiert der TVB Stuttgart Sponsoring & Umsatz
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.
Data Value Management in der stärksten Liga der Welt. Am Beispiel des TVB Stuttgart zeigt der Vortrag, wie datengetriebene Prozesse Umsatz steigern, Sponsoren gewinnen und den Verein digital nach vorn bringen.
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Jung von Matt/Brand Activation startet "Obi Frühlingskampage" für "OBI GmbH & Co. Deutschland KG"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | Obi Frühlingskampage |
Anbieter/Agentur: | Jung von Matt/Brand Activation |
URL | http://www.jvm.com/ |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Launch |
Öffentlich zugänglich |
http://www.obi.de |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Handel |
Anwendungsbereich |
Marketing,Werbung |
Zielplattform/Medium |
Web,Mobile,Kiosk,Andere Plattform |
Auftraggeber |
OBI GmbH & Co. Deutschland KG |
Projektleiter beim Auftraggeber |
OBI Projektleitung: Vera Koltermann, Christine Mogk |
Projektmanagement, Konzept, Artdirektion, Design, Animation,Programmierung... |
Agentur: Jung von Matt/Brand Activation Mediaagentur: Mediacom |
Aufgabe/Briefing |
Am 15. März startet sie: die große OBI Frühlingskampagne 2011. Mit einer breit angelegten Multichannel-Kampagne geht der Marktführer in die neue Gartensaison. Unter dem Motto “OBI-Frühling einfach gemacht” bietet OBI jede Menge Angebote, Aktionen und Inspirationen, die Lust auf den Frühling machen. Auch in diesem Jahr spielt OBI seine Markenstärke aus und vernetzt dabei konsequent die Kanäle Beilagen, Plakat, Citylight-Poster, Infoscreens und Online. Die Digitalisierung wird weiter ausgebaut und die Online-Präsenz noch dominanter. Kommunikative Anker der Kampagne sind zum einen der hohe Marktführeranspruch von OBI, zum anderen dem Kunden das Einkaufen so einfach wie möglich zu machen. |
Umsetzung/Lösung |
Vor allem in OoH wird diese Kampagnenausrichtung textlich in einem Dreiklang übersetzt, zum Beispiel: “kommen, säen, siegen”. Diese Mechanik verdeutlicht, wie einfach OBI es dem Kunden macht – von der Idee über die Umsetzung bis hin zum Resultat. Über sieben Wochen wird die Kampagne auf knapp 60.000 OoH Flächen zu sehen sein. Dabei werden die unterschiedlichsten Themen abgedeckt: von der Blumenbepflanzung bis hin zu größeren Projekten wie dem Aufbau eines Gartenhauses. Darüber hinaus übernimmt OBI eine Vorreiterrolle bei den digitalen Medien. Hier spielt der Berliner U-Bahnhof Friedrichstraße eine besondere Rolle. Durch die Belegung von 26 digitalen Bewegtbild-Plakaten – verknüpft mit interaktiven Mobil-Technologien – wird dort zwei Wochen lang ein einzigartiges OBI Frühlings-Erlebnis inszeniert. Ein weiteres Beispiel für den digitalen Ausbau ist der virtuelle Marktrundgang, den die Kunden auf den Marktseiten auf obi.de finden und sich so auch online ganz authentisch auf Erkundungstour begeben können. Insgesamt treibt OBI die Digitalisierung konsequent weiter voran – online mit immer mehr Angeboten und Services. So gibt es den “Selbstgemacht”-Blog, auf dem Kunden ihre Ideen präsentieren und austauschen können. Es gibt hilfreiche Ratgeber, innovative Apps, große Online-Gewinnspiele, den wöchentlichen OBI Newsletter und natürlich den Online-Shop für einfaches Einkaufen von Zuhause. |