Die Zukunft der Digitalagenturen
Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier
Zum Online-Dossier
Holen Sie sich Ihre 'iBusiness Executive Summary' kostenlos
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abonnieren Sie den den iBusiness Newsletter und bekommen Sie wöchentlich die umfassende 'iBusiness Executive Summary' kostenlos zugemailt: .
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Eyewonder gewinnt "Kodak"

Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | Kodak |
Anbieter/Agentur: | Eyewonder |
URL | http://www.eyewonder.com |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Etat-Gewinn |
Leistungen des Anbieters |
Technische Umsetzung (Backend) |
Branche |
Druck/Grafik |
Anwendungsbereich |
Marketing,Werbung |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
Kodak |
Aufgabe/Briefing |
Kodak nutzt heute mit dem Page Morph ein Werbeformat zur Inszenierung seines neuen Druckers. Den kompletten Tag über läuft die von der digital Media Agentur Neo@Ogilvy entwickelte Kampagne auf den Homepages von über 200 Qualitätswebsites der OMS Tageszeitungs-Kombi und erzielt so bundesweit eine garantierte Reichweite von ca. 3 Millionen Kontakten bei rund 1,2 Millionen Unique Usern. Entwickelt und umgesetzt wurde diese reichweiten- und aufmerksamkeitsstarke Online-Kampagne in enger Zusammenarbeit zwischen OMS, Neo@Ogilvy und EyeWonder, dem Technologie-Spezialisten für interaktive digitale Werbeformate. Für die Kreation zeichnet OgilvyOne Düsseldorf verantwortlich. Das Page Morph wird heute u.a. auf den Homepages der OMS Markenwebsites www.stuttgarter-zeitung.de und www.rp-online.de eingesetzt. |