Regelkonforme KI-Nutzung: Chancen und Grenzen Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI eröffnet neue Geschäftschancen, doch der AI Act setzt klare Grenzen. Dieser Beitrag erläutert Risiken, Pflichten und Verbote und gibt praxisnahe Empfehlungen für verantwortungsvolle Nutzung.
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI im B2B-Einsatz: WORK SMART, NOT HARD Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Wie verändert KI den Einkauf im B2B? Live-Use Cases von E/D/E und Limmert zeigen, wie ein Copilot Einkäufer durch komplexe Sortimente führt, Datenprobleme meistert und Prozesse smarter macht.
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

Red Cell gewinnt "Enervie Gruppe"

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:Enervie Gruppe
Anbieter/Agentur:Red Cell
URLhttp://www.redcell.de
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Etat-Gewinn
Leistungen des Anbieters
Beratung/Konzeption,Kreative Umsetzung (Frontend)
Branche
Energie
Anwendungsbereich
Marketing
Zielplattform/Medium
Tablet,Kiosk,Andere Plattform
Auftraggeber
Enervie Gruppe
Projektleiter beim Auftraggeber
Uwe Reuter (Leiter Vorstandsbüro und Unternehmenskommunikation) Karen Herrmann (Referentin PR und Kommunikationssteuerung)
Projektmanagement, Konzept, Artdirektion, Design, Animation,Programmierung...
Beratung:
Siegbert Bartusek (Geschäftsführer
Jasmin Schulze (Senior Account Executive)

Kreation:
Beratung) Harald Haas (Geschäftsführer Kreation)
Claudia Weithase (Art)
Diana Gutsch (CD/Text)
Aufgabe/Briefing
Unter dem Leitmotto „Unser Maßstab sind Sie“ präsentierte sich die Enervie Gruppe auf der internationalen Leitmesse der Energie- und Wasserwirtschaft, der „E-world energy & water“, die vom 8. bis zum 10. Februar auf dem Messegelände in Essen stattfand. Das von Enervie, Red Cell und Standex Messebau GmbH gemeinsam entwickelte interaktive Messekonzept stellte die Leistung der Gruppe für Kunden und Partner in den Mittelpunkt.

Das Messe Key Visual – eine stilisierte Menschenkette als Maßstab – zog sich dabei sprichwörtlich durch alle Kommunikationsmaßnahmen. Von der Messeeinladung über den Messefilm auf vier individuell ausgesteuerten Flatscreens bis zur iPad-Präsentation zur eingehenden Beratung auf dem Stand: Interaktion und die persönliche Ansprache zeichneten alle Maßnahmen gleichermaßen aus. Thematisch im Fokus standen die einzelnen Säulen der Enervie Gruppe: Die Stadtwerke Lüdenscheid, Mark-E und die Lekker Energie GmbH wurden als starke Marken mit ihren Produkten und Dienstleistungen vorgestellt.