Regelkonforme KI-Nutzung: Chancen und Grenzen
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI eröffnet neue Geschäftschancen, doch der AI Act setzt klare Grenzen. Dieser Beitrag erläutert Risiken, Pflichten und Verbote und gibt praxisnahe Empfehlungen für verantwortungsvolle Nutzung.
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI im B2B-Einsatz: WORK SMART, NOT HARD
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Wie verändert KI den Einkauf im B2B? Live-Use Cases von E/D/E und Limmert zeigen, wie ein Copilot Einkäufer durch komplexe Sortimente führt, Datenprobleme meistert und Prozesse smarter macht.
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Ars Navigandi startet "TÜV Süd Bar App" für "TÜV Süd AG"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | TÜV Süd Bar App |
Anbieter/Agentur: | Ars Navigandi |
URL | http://www.arsnavigandi.de |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Launch |
Öffentlich zugänglich |
http://itunes.apple.com/de/app/tuv-sud-bar/id409129432?mt=8 |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Beratung |
Anwendungsbereich |
Entertainment/Infotainment,Marketing |
Zielplattform/Medium |
Mobile |
Auftraggeber |
TÜV Süd AG |
Aufgabe/Briefing |
Ars Navigandi hat für den TÜV Süd die iPhone-App TÜV Süd Bar konzipiert, gestaltet und umgesetzt. Das kleine Programm bildet einen Baustein im „virtuellen" Angebot des Geschäftsbereichs Life Service, das unter anderem virtuelle MPU-Infoveranstaltung für Kunden und einen Blog umfasst. |
Umsetzung/Lösung |
Die „TÜV SÜD Bar" errechnet aus einigen Angaben zur Person, den konsumierten Getränken und der Zeit einen ungefähren Promillewert. Dazu werden weitere Informationen geliefert – etwa, welche Folgen eine Autofahrt hätte. Wegen der vielen Einflussfaktoren wie etwa Körpergewicht und Geschlecht, ist das schwer einschätzbar. Der Alkoholtest an der virtuellen TÜV SÜD-Bar gibt jetzt einen Anhaltspunkt, wann man bestimmte Limits beim Trinken erreicht. Keine Animation zum Trinken, sondern eine Hilfe zur besseren Selbsteinschätzung – denn das eigene Gefühl ist oft trügerisch. Der „App-Barkeeper“ fragt zunächst nach Geschlecht und Gewicht des Besuchers. Beide Faktoren wirken sich erheblich auf die Blutalkoholkonzentration nach Alkoholkonsum aus. |
Ergebnis/Erfolg |
Der Erfolg der „TÜV SÜD Bar"-App übertrifft dabei die Erwartungen: „Schon im ersten Monat wurde sie rund 25.000mal heruntergeladen. |