Webinar: So endet Kundenservice nicht im Contact Center Jetzt zum Webinar anmelden und Serviceprozesse ganzheitlich verbessern!
Wie Sie mit Work Automation Ihre CX über alle Touchpoints hinweg optimieren.
Jetzt zum Webinar anmelden und Serviceprozesse ganzheitlich verbessern!
Marketing & Vertrieb in Zeiten von KI: Auf die Intelligenz kommt es an! Jetzt Platz sichern und mitreden, wenn es um den echten Nutzen von KI in Marketing und Sales geht.
KI & Agenten revolutionieren Marketing und Vertrieb – doch was ist Hype und was bringt echten Mehrwert? Der Vortrag gibt Orientierung und zeigt, worauf es jetzt wirklich ankommt.
Jetzt Platz sichern und mitreden, wenn es um den echten Nutzen von KI in Marketing und Sales geht.

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

Draftfcb Deutschland startet "Frankfurter Buchmesse" für "Frankfurter Buchmesse"

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:Frankfurter Buchmesse
Anbieter/Agentur:Draftfcb Deutschland
URLhttp://www.draftfcb.de
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Launch
Öffentlich zugänglich
http://ww2.buchmesse.de/
Leistungen des Anbieters
Beratung/Konzeption,Kreative Umsetzung (Frontend)
Branche
Messen/Kongresse
Anwendungsbereich
Marketing,Werbung
Zielplattform/Medium
Web,Andere Plattform
Auftraggeber
Frankfurter Buchmesse
Projektleiter beim Auftraggeber
Katja Böhne, Vice President Marketing & Communications Frank Pauli, Director Marketing & Sales
Projektmanagement, Konzept, Artdirektion, Design, Animation,Programmierung...
Verantwortlich bei Draftfcb:
Kreation:
Dirk Haeusermann, Executive Creative Director
Jessica Schneider, Creative Director
Mario Anspach, Creative Director
Senjel Gazibara, Junior Art Director
Marko Werth, Junior Copywriter

Beratung:
Penelope Winterhager, Managing Director
Lin Willers, Senior Account Manager
Martina Dellinger, Junior Account Manager

Planning:
Stefan Sindram, Planning Director
Steffen Fischer, Junior Strategic Planner
Ken Wallraven, Junior Strategic Planner
Aufgabe/Briefing
Die Frankfurter Buchmesse, größte und bedeutendste Buch- und Medienmesse weltweit, schlägt ein neues Kommunikationskapitel auf. Im Pitch setzt sich Draftfcb Deutschland gegen zwei Mitbewerber durch.

Der neue Markenauftritt umfasst neben einer neuen Corporate Identity die Neuordnung und Neugestaltung sämtlicher Kommunikationsmittel vom klassischen Messeplakat bis zu Social-Media-Maßnahmen. Zu sehen sein wird er zum ersten Mal auf der Leipziger Buchmesse vom 17. bis 20. März 2011.
Umsetzung/Lösung
Neue digitale Formate wie E-Books und Apps markieren auch in der Buchbranche einen dramatischen Wandel - das klassische Buch ist nur noch eine von vielen Möglichkeiten, Inhalte zu vermarkten. 2010 widmete die Frankfurter Buchmesse deshalb den neuen Medien und ihren neuen Geschäftsmodellen ein eigenes Format. Die Strahlkraft des Neuen ist auch das Leitmotiv des neuen Kommunikationskonzepts, mit der Draftfcb die Frankfurter überzeugen konnte.

Unter dem Claim "Neues denken" kreierte die Hamburger Agentur eine integrierte Kampagne, welche die Chancen des Wandels in den Mittelpunkt stellt. Key-Visual des neuen Auftritts ist eine vernetzte Sprechblase, die den Entstehungsprozess des Neuen im Kontext der Frankfurter Buchmesse plakativ auf den Punkt bringt.