Regelkonforme KI-Nutzung: Chancen und Grenzen Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI eröffnet neue Geschäftschancen, doch der AI Act setzt klare Grenzen. Dieser Beitrag erläutert Risiken, Pflichten und Verbote und gibt praxisnahe Empfehlungen für verantwortungsvolle Nutzung.
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI im B2B-Einsatz: WORK SMART, NOT HARD Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Wie verändert KI den Einkauf im B2B? Live-Use Cases von E/D/E und Limmert zeigen, wie ein Copilot Einkäufer durch komplexe Sortimente führt, Datenprobleme meistert und Prozesse smarter macht.
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

Wdv-Gruppe startet "AOK-App Gesund-genießen" für "AOK-Bundesverband GbR"

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:AOK-App Gesund-genießen
Anbieter/Agentur:Wdv-Gruppe
URLhttp://www.wdv.de
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Launch
Öffentlich zugänglich
http://itunes.apple.com/de/app/id405920648?mt=8
Leistungen des Anbieters
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend)
Branche
Versicherungen
Anwendungsbereich
Marketing
Zielplattform/Medium
Mobile
Auftraggeber
AOK-Bundesverband GbR
Aufgabe/Briefing
Die im Auftrag der AOK von der Wdv-Gruppe entwickelte App „Gesund-genießen“ verbindet gesunde Ernährung mit leckerem Essen.
Umsetzung/Lösung
Anhand der Zubereitungszeit oder nach Auswahlkriterien wie beispielsweise Geflügel, Pasta oder Suppe können die iPhone-Nutzer Rezepte auswählen. Lieblingsgerichte lassen sich einfach bewerten und für einen schnellen Zugriff offline abspeichern. Darüber hinaus macht die App die Einkaufsplanung komfortabel. Die wdv-Gruppe entwickelte hierfür etwas Besonderes: einen integrierten Einkaufszettel. Er führt nicht nur die benötigten Zutaten auf, sondern bietet die Möglichkeit, Lebensmittel, die man bereits zu Hause hat, von der Liste zu streichen. Die GPRS-basierte Supermarktsuche findet Lebensmittelgeschäfte in der Nähe. Als praktische Küchenhilfe enthält die App eine digitale Eieruhr. Ein BMI-Rechner (Body-Mass-Index) rundet das Angebot ab.
Ergebnis/Erfolg
In den ersten vier Wochen seit Bereitstellung im App Store wurde die kostenlose App 17.000-mal heruntergeladen und steht momentan in den Top 10 der Rubrik „Gesundheit und Fitness“.