Von Mad Man zu Math Man - diese Skills sind im Marketing zukünftig wichtig Jetzt herausfinden, welche Skills Sie morgen brauchen!
Marketing wandelt sich: Von Bauchgefühl zu datengetriebener Präzision. Erfahren Sie, welche Skills künftig zählen – und wie Sie Ihre Rolle im Marketing erfolgreich neu definieren.
Jetzt herausfinden, welche Skills Sie morgen brauchen!
Leuchtturm oder Blindflug: Wie richtige Datenanalyse und KI deinen Social Media Erfolg steuern Insights aus Social Media Daten live entdecken!
Der Vortrag zeigt, wie KI aus Datenfluten wertvolle Muster liest, Trends sichtbar macht und datenbasierte Strategien ermöglicht. Social Media wird vom Blindflug zum gesteuerten Erfolg.
Insights aus Social Media Daten live entdecken!

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

Opus 5 startet "fischer125.de" für "S. Fischer Verlag"

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:fischer125.de
Anbieter/Agentur:Opus 5
URLhttp://www.opus.de
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Launch
Öffentlich zugänglich
http://www.fischer125.de/
Leistungen des Anbieters
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend)
Branche
Buchverlage
Anwendungsbereich
Marketing,Publishing
Zielplattform/Medium
Web
Auftraggeber
S. Fischer Verlag
Aufgabe/Briefing
Zu seinem 125-jährigen Jubiläum launcht der S. Fischer Verlag, Frankfurt, unter www.fischer125.de eine eigene Microsite. Eine in alle Richtungen bewegliche Collage aus Porträts und Namen der Autoren sowie kurzen Texten vermittelt einen Überblick über die Autoren, die Verlagsgeschichte sowie verschiedene Projekte des Verlages im Jubiläumsjahr. Mit einem Klick auf den Namen oder das Bild eines Autors erscheinen eine Kurzvita oder dessen im Jubiläumsjahr veröffentlichtes Buch.

Konzept und Design der Jubiläumswebsite entwickelte die Digital-Agentur opus 5 aus Dreieich, die die Seite auch umsetzte
Umsetzung/Lösung
Die Collagebausteine bieten neben Informationen zu aktuellen Projekten wie der Neuübersetzung der Isländersagas oder die Erstpublikation der sogenannten Brautbriefe, die sich Sigmund Freud und Martha Bernays während ihrer Verlobungszeit schrieben, auch die Biographien des Verlagsgründers Samuel Fischer sowie dessen Tochter Brigitte Bermann Fischer, die zusammen mit ihrem Mann Gottfried Bermann Fischer die verlegerische Arbeit fortführte. Ein Terminkalender mit den Veranstaltungsterminen zum Verlagsjubiläum rundet das Angebot ab.