Von Mad Man zu Math Man - diese Skills sind im Marketing zukünftig wichtig Jetzt herausfinden, welche Skills Sie morgen brauchen!
Marketing wandelt sich: Von Bauchgefühl zu datengetriebener Präzision. Erfahren Sie, welche Skills künftig zählen – und wie Sie Ihre Rolle im Marketing erfolgreich neu definieren.
Jetzt herausfinden, welche Skills Sie morgen brauchen!
Leuchtturm oder Blindflug: Wie richtige Datenanalyse und KI deinen Social Media Erfolg steuern Insights aus Social Media Daten live entdecken!
Der Vortrag zeigt, wie KI aus Datenfluten wertvolle Muster liest, Trends sichtbar macht und datenbasierte Strategien ermöglicht. Social Media wird vom Blindflug zum gesteuerten Erfolg.
Insights aus Social Media Daten live entdecken!

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

Serviceplan Berlin startet "Eine Demokratie ist so stark wie ihre Medien" für "ARD und ZDF"

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:Eine Demokratie ist so stark wie ihre Medien
Anbieter/Agentur:Serviceplan Berlin
URLhttp://www.serviceplan.com
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Launch
Leistungen des Anbieters
Beratung/Konzeption,Kreative Umsetzung (Frontend)
Branche
Fernsehen/TV
Anwendungsbereich
Marketing,Werbung
Zielplattform/Medium
Web,Andere Plattform
Auftraggeber
ARD und ZDF
Projektmanagement, Konzept, Artdirektion, Design, Animation,Programmierung...
Federführend für die Kampagne »ARD ZDF und Sie« sind, unter der Leitung von Hans-Joachim Suchan (Verwaltungsdirektor ZDF), Dietmar Pretzsch (Leiter Marketing Das Erste) und Thomas Grimm (Leiter Marketing ZDF).

Verantwortlich bei Serviceplan Berlin zeichnet das Team um die beiden Geschäftsführer Jörg Ihlau und Benedikt Göttert.

Die Mediaplanung übernimmt die Hamburger Agentur Pilot Media.
Aufgabe/Briefing
Mit dem markanten Konterfei von Silvio Berlusconi sowie dem Motto »Eine Demokratie ist so stark wie ihre Medien« setzt Serviceplan Berlin die Kampagne zur Relevanz von unabhängigen, gebührenfinanzierten Medien fort. Die Gemeinschaftskampagne von ARD und ZDF bewirbt im Superwahljahr 2011 die politische Berichterstattung zur Unterstützung einer guten Wahlentscheidung.

Rechtzeitig zu den Landtagswahlen in Sachsen-Anhalt, Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz ist das Motiv seit dem vergangenen Wochenende in regionalen Tageszeitungen der drei Bundesländer sowie im Internet auf Nachrichtenseiten, Newsportalen und Freemail-Diensten zu sehen.
Umsetzung/Lösung
Im Februar stellte die erste Anzeige von Serviceplan unter dem Claim »Und wie wichtig ist es Ihnen zu wählen?« als Hinweis auf den Kampf um das Wahlrecht in Nordafrika den Zusammenhang zwischen unabhängigen Medien und freien Wahlen her. Während sich dort hunderttausende Menschen unter Lebensgefahr für eine echte Demokratie einsetzen, muss man in Deutschland lediglich zur Wahl gehen, um seine Meinung zu äußern.

Das neue Motiv entwickelt diese Kampagnenidee weiter: Denn zu einer starken Demokratie gehören nicht nur freie Wahlen, sondern auch unabhängige Medien, um die Bürger gut und umfassend zu informieren. Zu sehen ist der Medienzar Berlusconi, daneben der neue Claim »Eine Demokratie ist so stark wie ihre Medien« – die Aussage: Dank der Gebühren gibt es in Deutschland eine unabhängige politische Berichterstattung.