Regelkonforme KI-Nutzung: Chancen und Grenzen
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI eröffnet neue Geschäftschancen, doch der AI Act setzt klare Grenzen. Dieser Beitrag erläutert Risiken, Pflichten und Verbote und gibt praxisnahe Empfehlungen für verantwortungsvolle Nutzung.
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI im B2B-Einsatz: WORK SMART, NOT HARD
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Wie verändert KI den Einkauf im B2B? Live-Use Cases von E/D/E und Limmert zeigen, wie ein Copilot Einkäufer durch komplexe Sortimente führt, Datenprobleme meistert und Prozesse smarter macht.
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Microsoft Advertising gewinnt "Otto GmbH & Co KG"

Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | Time4Fashion |
Anbieter/Agentur: | Microsoft Advertising |
URL | http://advertising.microsoft.com/deutschland |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Etat-Gewinn |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption |
Branche |
Handel |
Anwendungsbereich |
eCommerce,Marketing |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
Otto GmbH & Co KG |
Aufgabe/Briefing |
Über das Web-TV-Format Time4Fashion präsentierte Otto auf MSN Lifestyle interaktive Videos zu Fashion und Lifestyle. Die Auswertung der begleitenden Werbewirkungsstudie von Microsoft Advertising zeigt nun die Werbewirkung der Kampagne: 51 Prozent der befragten User erinnern sich ungestützt an Otto als Sponsor des Formats. |
Umsetzung/Lösung |
Im Oktober 2010 startete Otto mit Time4Fashion ein neuartiges Web-TV Format, das auf MSN Lifestyle wöchentlich Videos zu Mode, Styling, Stars und Glamour ausstrahlte. Eine begleitende Studie von Microsoft Advertising zeigt nun beeindruckende Ergebnisse des integrierten Formats im Bereich Werbeerinnerung und Markenbeurteilung. Jede zweite der 713 von Microsoft befragten Nutzerinnen zwischen 18 und 44 Jahren konnte ungestützt den Sponsor des Formats nennen. Otto und die Hamburger Agentur Pilot Entertainment sind die kreativen Köpfe hinter dem Projekt. Zusammen mit Microsoft Advertising wurde eine innovative Multi-Screen-Kampagne ins Leben gerufen: TV-Moderatorin Anneke Dürrkopp diskutierte mit Gast-Promis die neuesten Mode- und Lifestyle-Trends. Klickbare Hotspots lieferten dem User umfassende Informationen zu den vorgestellten Produkten und leiteten ihn direkt in den Otto Online-Shop weiter. Begleitet wurde Time4Fashion durch Werbemittelplatzierungen auf MSN, Windows Live, dem Windows Media Center sowie den mobilen Plattformen von MSN und Windows Live. |
Ergebnis/Erfolg |
Eine begleitende Studie auf MSN.de und Windows Live hat gezeigt, dass die Kampagne bei seiner Zielgruppe die volle Wirkung erzielt hat: Fast 70 % sind über MSN auf das Format aufmerksam geworden, 14 % durch Freunde und Bekannte. Der Word-of-Mouth Effekt dieser Kampagne funktioniert perfekt: 46% würden Time4Fashion ihren Freunden und Bekannten empfehlen, fast ebenso viele würden dies mit der Mode von Otto tun. Im Hinblick auf die Markenbeurteilung belegt die Studie, dass Personen, die das Format Time4Fashion kennen, die Marke Otto in allen Dimensionen deutlich besser bewerten als die Kontrollgruppe. Vor allem in Bezug auf Sortiment, Convenience und Modernität bekommt Otto Bestnoten. Die größte Überzeugungsarbeit hat die Kampagne bei der Aussage "überrascht mich immer wieder mit neuen Angeboten" geleistet. So steigt die Zustimmung der Time4Fashion-Kenner zu dieser Aussage um 26 Prozentpunkte im Vergleich zur Kontrollgruppe. Ergebnisse nach sechs Wochen Kampagnenlaufzeit 442.000 Page Impressions1 Time4Fashion.lifestyle.msn.com 1.000 Fans auf Facebook 270.000 gestreamte Videos1 mit integrierten Hotspots (97,5 %) 9,9% aktivierte Hotspots2 7,51% CTR auf Hotspots2 (Ø) |