KI in Marketing & Sales: Wer smart ist, gewinnt!
Jetzt Platz sichern und mitreden, wenn es um den echten Nutzen von KI in Marketing und Sales geht.
KI & Agenten revolutionieren Marketing und Vertrieb – doch was ist Hype und was bringt echten Mehrwert? Der Vortrag gibt Orientierung und zeigt, worauf es jetzt wirklich ankommt.
Jetzt Platz sichern und mitreden, wenn es um den echten Nutzen von KI in Marketing und Sales geht.
Jetzt Platz sichern und mitreden, wenn es um den echten Nutzen von KI in Marketing und Sales geht.
So optimiert der TVB Stuttgart Sponsoring & Umsatz
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.
Data Value Management in der stärksten Liga der Welt. Am Beispiel des TVB Stuttgart zeigt der Vortrag, wie datengetriebene Prozesse Umsatz steigern, Sponsoren gewinnen und den Verein digital nach vorn bringen.
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Artundweise relauncht "die-glocke.de" für "Verlag E. Holterdorf GmbH & Co. KG"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | die-glocke.de |
Anbieter/Agentur: | Artundweise |
URL | http://www.artundweise.de |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Relaunch |
Öffentlich zugänglich |
http://www.die-glocke.de/ |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend),Usability / Qualitätssicherung |
Branche |
Zeitungsverlage |
Anwendungsbereich |
Publishing |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
Verlag E. Holterdorf GmbH & Co. KG |
Aufgabe/Briefing |
“Die Glocke” aus dem Verlag E. Holterdorf GmbH & Co. KG in Oelde hat eine neue Onlinepräsenz. Das Portal www.die-glocke.de wurde von Artundweise konzipiert und gestaltet. Im Juli 2010 gewannen die Bremer Spezialisten für digitales Publizieren die Ausschreibung des Relaunchs. Strategisches Ziel: ein hoch aktueller Internetauftritt für die Kreise Gütersloh und Warendorf sowie die umliegende Region. |
Umsetzung/Lösung |
Im Vordergrund stand die konsequente Ausrichtung der Onlineaktivitäten auf hyperlokale Nachrichten und Services. Die gut strukturierte Nutzerführung mit lokalem Fokus erfüllt alle Usability-Anforderungen. So können etwa die Leser ihre Startseite je nach Region individuell auswählen. Den Projektstart markierte die Entscheidung für ein technisches System. Dies bildete den Rahmen für die konzeptionellen Überlegungen. In der zweiten Projektphase hat Artundweise die technische Integration des Newsportals begleitet. Neben der Entwicklung von CSS/HTML und Javascript-Elementen sowie der Einbindung und Anpassung bestehender externer Services (z. B. Evolver) haben die Bremer Web-Experten das News-Portal konfiguriert. Die besondere Herausforderung in der Integrationsphase bestand in der Steuerung der Kommunikation zwischen dem Systemhersteller Alfa (technischer Dienstleister) und dem Verlag. |