Von Mad Man zu Math Man - diese Skills sind im Marketing zukünftig wichtig
Jetzt herausfinden, welche Skills Sie morgen brauchen!
Marketing wandelt sich: Von Bauchgefühl zu datengetriebener Präzision. Erfahren Sie, welche Skills künftig zählen – und wie Sie Ihre Rolle im Marketing erfolgreich neu definieren.
Jetzt herausfinden, welche Skills Sie morgen brauchen!
Jetzt herausfinden, welche Skills Sie morgen brauchen!
Leuchtturm oder Blindflug: Wie richtige Datenanalyse und KI deinen Social Media Erfolg steuern
Insights aus Social Media Daten live entdecken!
Der Vortrag zeigt, wie KI aus Datenfluten wertvolle Muster liest, Trends sichtbar macht und datenbasierte Strategien ermöglicht. Social Media wird vom Blindflug zum gesteuerten Erfolg.
Insights aus Social Media Daten live entdecken!
Insights aus Social Media Daten live entdecken!
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Artundweise relauncht "die-glocke.de" für "Verlag E. Holterdorf GmbH & Co. KG"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | die-glocke.de |
Anbieter/Agentur: | Artundweise |
URL | http://www.artundweise.de |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Relaunch |
Öffentlich zugänglich |
http://www.die-glocke.de/ |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend),Usability / Qualitätssicherung |
Branche |
Zeitungsverlage |
Anwendungsbereich |
Publishing |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
Verlag E. Holterdorf GmbH & Co. KG |
Aufgabe/Briefing |
“Die Glocke” aus dem Verlag E. Holterdorf GmbH & Co. KG in Oelde hat eine neue Onlinepräsenz. Das Portal www.die-glocke.de wurde von Artundweise konzipiert und gestaltet. Im Juli 2010 gewannen die Bremer Spezialisten für digitales Publizieren die Ausschreibung des Relaunchs. Strategisches Ziel: ein hoch aktueller Internetauftritt für die Kreise Gütersloh und Warendorf sowie die umliegende Region. |
Umsetzung/Lösung |
Im Vordergrund stand die konsequente Ausrichtung der Onlineaktivitäten auf hyperlokale Nachrichten und Services. Die gut strukturierte Nutzerführung mit lokalem Fokus erfüllt alle Usability-Anforderungen. So können etwa die Leser ihre Startseite je nach Region individuell auswählen. Den Projektstart markierte die Entscheidung für ein technisches System. Dies bildete den Rahmen für die konzeptionellen Überlegungen. In der zweiten Projektphase hat Artundweise die technische Integration des Newsportals begleitet. Neben der Entwicklung von CSS/HTML und Javascript-Elementen sowie der Einbindung und Anpassung bestehender externer Services (z. B. Evolver) haben die Bremer Web-Experten das News-Portal konfiguriert. Die besondere Herausforderung in der Integrationsphase bestand in der Steuerung der Kommunikation zwischen dem Systemhersteller Alfa (technischer Dienstleister) und dem Verlag. |