Regelkonforme KI-Nutzung: Chancen und Grenzen Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI eröffnet neue Geschäftschancen, doch der AI Act setzt klare Grenzen. Dieser Beitrag erläutert Risiken, Pflichten und Verbote und gibt praxisnahe Empfehlungen für verantwortungsvolle Nutzung.
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI im B2B-Einsatz: WORK SMART, NOT HARD Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Wie verändert KI den Einkauf im B2B? Live-Use Cases von E/D/E und Limmert zeigen, wie ein Copilot Einkäufer durch komplexe Sortimente führt, Datenprobleme meistert und Prozesse smarter macht.
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

Agenta Agenturgruppe startet "Granatapet" für "Granatapet"

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:Granatapet
Anbieter/Agentur:Agenta Agenturgruppe
URLhttp://www.agenta.de
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Launch
Leistungen des Anbieters
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend)
Branche
Nahrungs-/Genußmittel
Anwendungsbereich
Marketing,Werbung
Zielplattform/Medium
Web,Andere Plattform
Auftraggeber
Granatapet
Aufgabe/Briefing
Granatapet, deutscher Hersteller von High-Premium Hunde- und Katzenfutter, hat die Münsteraner Agenta Agenturgruppe beauftragt, für ihre vierbeinige Zielgruppe ein innovatives Verkostungskonzept zu entwickeln. Die Aufgabe lautete: die Marke inszenieren, Aufmerksamkeit schaffen, Verkostungssituation herstellen – bei einem im Vergleich zum Wettbewerb überschaubaren Marketingbudget. Zielgruppen: Vierbeiner und ihre Halter, die beide gleichermaßen Wert auf Premium-Qualität legen. Mit der Botschaft „Check in! Snack out!“ entwickelten die Kreativen aus Münster ein innovatives und interaktives Ganzflächenplakat, das primär die Hunde, aber auch ihre Herrchen anspricht – und zwar direkt beim Gassigehen.
Umsetzung/Lösung
Der Mechanismus ist quasi eine Inversion der Pawlowschen Klassischen Konditionierung. Konditioniert wird also hier der Mensch. Die Hundehalter checken direkt an einer Granatapet-Großfläche via Foursquare ein und schon kommt aus einem eigens dafür installierten Fressnapf eine Portion Futter des Premiumherstellers.

Technisch nutzten die Münsteraner die offenen Daten von Foursquare. So kann ein eindeutiger Login auf dem Server der Agentur registriert und direkt ein Signal an den jeweiligen Futterautomaten der entsprechenden Großfläche gesendet werden.

Darüber hinaus wird jeder Check-in – bei entsprechender Einstellung – auf der Facebook-Pinwand des Foursquare-Nutzers gepostet und zugleich als Nachricht an seine Freunde gesendet. So wird aus dem klassischen und regionalen Werbemittel Großfläche eine multimediale Kampagne.