Regelkonforme KI-Nutzung: Chancen und Grenzen Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI eröffnet neue Geschäftschancen, doch der AI Act setzt klare Grenzen. Dieser Beitrag erläutert Risiken, Pflichten und Verbote und gibt praxisnahe Empfehlungen für verantwortungsvolle Nutzung.
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI im B2B-Einsatz: WORK SMART, NOT HARD Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Wie verändert KI den Einkauf im B2B? Live-Use Cases von E/D/E und Limmert zeigen, wie ein Copilot Einkäufer durch komplexe Sortimente führt, Datenprobleme meistert und Prozesse smarter macht.
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

Weitclick startet "dm-fruehlings-gewinnspiel.de" für "Dm-Drogerie Markt GmbH + Co. KG "

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:dm-fruehlings-gewinnspiel.de
Anbieter/Agentur:Weitclick
URLhttp://www.weitclick.de
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Launch
Öffentlich zugänglich
http://dm-fruehlings-gewinnspiel.de/
Leistungen des Anbieters
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend)
Branche
Handel
Anwendungsbereich
Marketing
Zielplattform/Medium
Web
Auftraggeber
Dm-Drogerie Markt GmbH + Co. KG
Aufgabe/Briefing
Weitclick freut sich über ein Projekt, das Frühlingslaune macht. Die Stuttgarter Digital-Agentur hat eine Microsite für das Frühlingsgewinnspiel von Dm-Drogerie Markt gelauncht.
Umsetzung/Lösung
Auf der in Flash entwickelten Website finden die User nicht nur ausgewählte Produkte, um frisch in die neue Jahreszeit zu starten. Sie können außerdem an einem exklusiven Gewinnspiel mit tollen Preisen teilnehmen. Vom Audi A3 bis zur Reise nach Hong Kong können dm-drogerie markt Fans viele hochkarätige Preise nach Hause holen.

Darüber hinaus bietet die Website den Kunden die Möglichkeit ihren Frühlingsgefühlen freien Lauf zu lassen: Und zwar in Form von Blütenblättern. Die Kunden müssen nur via Facebook Connect posten, wie sie den Frühling bisher erlebt haben und schon fliegen die Kommentare für jeden sichtbar über die Website. So werden Inhalte der Dm-Facebookseite intelligent mit der Dm-Website verknüpft. Damit werden die Frühlingsbotschaften auch Kunden zugänglich gemacht, die nicht auf Facebook aktiv sind.