Regelkonforme KI-Nutzung: Chancen und Grenzen
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI eröffnet neue Geschäftschancen, doch der AI Act setzt klare Grenzen. Dieser Beitrag erläutert Risiken, Pflichten und Verbote und gibt praxisnahe Empfehlungen für verantwortungsvolle Nutzung.
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI im B2B-Einsatz: WORK SMART, NOT HARD
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Wie verändert KI den Einkauf im B2B? Live-Use Cases von E/D/E und Limmert zeigen, wie ein Copilot Einkäufer durch komplexe Sortimente führt, Datenprobleme meistert und Prozesse smarter macht.
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Media Solutions gewinnt "Microsoft"

Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | Microsoft Office 2010 |
Anbieter/Agentur: | Media Solutions |
URL | http://www.media-solutions.de/ |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Etat-Gewinn |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Computer/EDV |
Anwendungsbereich |
Marketing,Werbung |
Zielplattform/Medium |
Web,Andere Plattform |
Auftraggeber |
Microsoft |
Aufgabe/Briefing |
Media Solutions, die Kreativ-Unit für integrierte Medialösungen in der Bauer Media KG, entwickelte 2010 für den Kunden Microsoft ein crossmediales Kommunikationskonzept, mit dem die Funktionalität des Produktes Microsoft Office 2010 speziell im privaten Lebensbereich anschaulich hervorgehoben wird. Hierzu wurde das Thema „Partyplanung“ gewählt, um so auf anschauliche Art und Weise die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Microsoft Office 2010 im privaten Alltag aufzeigen zu können. Das von Media Solutions entwickelte Konzept wurde als mehrseitiges Themenextra in den vier Titeln der Bauer Media Group, TV Movie, tv14, Maxi und Welt der Wunder sowie über Advertorials auf WUNDERWEIB und tvmovie.de eingebunden. Aufgrund der überaus erfreulichen Performance der Kampagne gibt es aktuell im April eine Fortsetzung mit bewährter Mechanik, jedoch mit dem neuem Thema „Reiseplanung“. |