Regelkonforme KI-Nutzung: Chancen und Grenzen
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI eröffnet neue Geschäftschancen, doch der AI Act setzt klare Grenzen. Dieser Beitrag erläutert Risiken, Pflichten und Verbote und gibt praxisnahe Empfehlungen für verantwortungsvolle Nutzung.
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI im B2B-Einsatz: WORK SMART, NOT HARD
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Wie verändert KI den Einkauf im B2B? Live-Use Cases von E/D/E und Limmert zeigen, wie ein Copilot Einkäufer durch komplexe Sortimente führt, Datenprobleme meistert und Prozesse smarter macht.
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Dotkomm Rich Media Solutions startet "epost.de" für "Deutsche Post "
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | epost.de |
Anbieter/Agentur: | Dotkomm Rich Media Solutions |
URL | http://www.dotkomm.de |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Launch |
Öffentlich zugänglich |
http://www.epost.de |
Leistungen des Anbieters |
Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Logistik |
Anwendungsbereich |
Marketing |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
Deutsche Post |
Aufgabe/Briefing |
Für die Vermarktung des E-Postbriefs setzt die Deutsche Post auf Rich Media Lösungen von .Dotkomm Rich Media Solutions. Auf www.epost.de bietet die Deutsche Post mit drei Video-Dialogen praktische Informationen zum E-Postbrief mit dem Ziel, Produktnutzen und Vorteile zu kommunizieren und den User zur Registrierung zu animieren. |
Umsetzung/Lösung |
Auf der Startseite des E-Postbrief Online-Portals kann der User ein interaktives Video starten. Darin erklärt Moderatorin Singa Gätgens die Vorzüge des neuen Briefservices und begleitet ihn bis zur Registrierung. Ergänzt wird das Einführungs-Video-Interface um zwei weitere Video-Interfaces: Einen interaktiven Rundgang durch die Welt des E-Postbriefs sowie einen Video-Dialog für bereits registrierte Nutzer. Hier erhält der Nutzer umfassende Informationen und Beratung sowie eine Einführung in die Funktionen des E-Postbrief. Gleichzeitig kann er das innovative Produkt hier direkt im Rahmen einer interaktiven Vorschau ausprobieren. |