Regelkonforme KI-Nutzung: Chancen und Grenzen
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI eröffnet neue Geschäftschancen, doch der AI Act setzt klare Grenzen. Dieser Beitrag erläutert Risiken, Pflichten und Verbote und gibt praxisnahe Empfehlungen für verantwortungsvolle Nutzung.
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI im B2B-Einsatz: WORK SMART, NOT HARD
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Wie verändert KI den Einkauf im B2B? Live-Use Cases von E/D/E und Limmert zeigen, wie ein Copilot Einkäufer durch komplexe Sortimente führt, Datenprobleme meistert und Prozesse smarter macht.
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Aperto relauncht "bamf.de" für "Bundesamt für Migration und Flüchtlinge "
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | bamf.de |
Anbieter/Agentur: | Aperto |
URL | http://www.aperto.de |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Relaunch |
Öffentlich zugänglich |
http://www.bamf.de/ |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Behörden |
Anwendungsbereich |
eGovernment,Marketing |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge |
Projektleiter beim Anbieter |
Government Site Builder (GSB) |
Aufgabe/Briefing |
Über Integration und Migration wird viel diskutiert, ob in Talkshows, im Bürgeramt, am Stammtisch oder auf Facebook. Beinahe jeder hat eine Meinung. Sachliche Informationen bleiben dabei oft auf der Strecke. Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge möchte das ändern: Die neue Website www.bamf.de stellt das Amt vor und liefert verlässliche Informationen zu den Bereichen Migration, Asyl, Integration und Einbürgerung. Migranten finden auf der Website nützliche Informationen zum Leben in Deutschland und konkrete Ansprechpartner. Konzept und Design für die neue Plattform stammen von der Berliner Agentur Aperto. Die technische Konzeption, die barrierefreie Frontend-Umsetzung und die Realisierung des Gesamtprojektes auf Basis des Government Site Builders (GSB) hat der IT-Dienstleister MATERNA GmbH übernommen. Betrieben wird das Portal durch die Bundesstelle für Informationstechnik (BIT) des Bundesverwaltungsamtes. |
Umsetzung/Lösung |
Wie kann es gelingen, Migranten, Fachpublikum und Wissenschaft gleichermaßen gut zu informieren? Wie verbinden wir komplexe Inhalte für die Akteure der Integrationspolitik mit alltagspraktischen Informationen für Migranten? Diese und ähnliche Fragen beschäftigten das Relaunch-Team während der Konzeptionsphase. Das von Aperto entwickelte inhaltliche und strukturelle Konzept bietet Einstiegsmöglichkeiten für alle Zielgruppen. Akteure der Integrationsarbeit finden in der Infothek alle Hintergrundinformationen, Gesetzesgrundlagen und Formulare, die sie für ihre Arbeit brauchen. Im Bereich „Willkommen in Deutschland“ unterstreichen Infomodule wie „Wichtiger Hinweis“ oder „Tipp“ besonders wichtige Textpassagen. Farbig hervorgehobene „Checklisten“ fassen die wichtigsten Punkte aus komplexen Themen zusammen. Bereits auf der Startseite holt eine große Bühne die Nutzer ab. Grafische Elemente helfen konsequent bei der Orientierung und unterstreichen gleichzeitig den Servicecharakter der Website. |