Social Media in der B2B Kommunikation: Kommunikation wird globaler – KI im B2B angekommen
Anmelden und live dabei sein
Die aktuelle B2B Social Media Langzeitstudie 2024/2025 zeigt Ihnen aktuelle Trends der B2B-Kommunikation, der verstärkte Einsatz von KI und deren Auswirkungen auf Strategie, Content und Rollenbilder.
Anmelden und live dabei sein
Anmelden und live dabei sein
AI in Action: Die smarte Customer Journey mit Genesys Cloud
Anmelden und live dabei sein
Erleben Sie eine End-to-End Customer Journey in Genesys Cloud - vom ersten Kundenkontakt bis hin zur Analyse und Bewertung. Der Vortrag zeigt live, wie AI den Kundenservice revolutioniert.
Anmelden und live dabei sein
Anmelden und live dabei sein
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Serviceplan startet "gluecklicher-nichtraucher.de" für "Lutz Mehlhorn"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | gluecklicher-nichtraucher.de |
Anbieter/Agentur: | Serviceplan |
URL | http://www.serviceplan.com |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Launch |
Öffentlich zugänglich |
http://www.gluecklicher-nichtraucher.de |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Anlagenbau |
Anwendungsbereich |
Marketing |
Zielplattform/Medium |
Web,Andere Plattform |
Auftraggeber |
Lutz Mehlhorn |
Aufgabe/Briefing |
Rauchen tötet: Das steht seit mehreren Jahren in großen schwarzen Lettern auf jeder Zigarettenpackung – Raucher wissen und verdrängen es. Serviceplan und Mediaplus haben in Kooperation mit dem Nichtraucher-Programm »glücklicher-nichtraucher.de« in Großstädten, Raucherzonen an Flughäfen und auf Facebook überraschende und aufsehenerregende Aktionen gestartet, um auf wirksame Seminare zur erfolgreichen Rauchentwöhnung hinzuweisen. |
Umsetzung/Lösung |
Schockierende Bilder von Raucherlungen und -beinen, eine konsequente Stärkung des Nichtraucherschutzes: Weltweit wird vor den Risiken und Gefahren des blauen Dunstes gewarnt. Und doch sterben pro Jahr rund sechs Millionen Menschen an den Folgen des Tabakkonsums. In Kooperation mit dem Programm »glücklicher-nichtraucher.de«, das vom Berliner Diplompsychologen Lutz Mehlhorn entwickelt wurde, haben die Kreativagentur Serviceplan Campaign und die Mediaagentur Mediaplus unzählige Raucher mit Gevatter Tod konfrontiert – direkt, unerwartet und deshalb umso überraschender. Ziel der Aktionen ist es, den Bekanntheitsgrad der Website glücklicher-nichtraucher.de zu erhöhen und Aufmerksamkeit für die Nichtraucherseminare zu generieren. So legten die Mediaplaner von Mediaplus in Zusammenarbeit mit Serviceplan Campaign Ende März in Restaurants und Bars in München und Berlin Visitenkarten aus, die ein kostenloses »Rauchertaxi« bewarben, in dem eine gemütliche »letzte Kippe« auf dem Nachhauseweg geraucht werden könne. Allerdings fuhr nach dem Anruf kein gewöhnliches Taxi, sondern ein großer Leichenwagen vor. Die anschließende Fahrt im Begräbniswagen war zwar tatsächlich gratis, jedoch gab es anstatt Zigaretten Informationsmaterial zu den Rauchentwöhnungs-Seminaren – die innovative Mediaidee sorgte für beklemmte und nachdenkliche (Raucher-)Gesichter. Parallel dazu richteten Serviceplan Campaign und Mediaplus in Raucherbereichen an Flughäfen schicke Raucherlounges ein – große Spiegel sorgten für das gewisse noble Flair. Doch sobald sich ein Raucher eine Zigarette ansteckte, tauchte neben seiner Spiegelung wie aus dem Nichts der Sensenmann auf: Die überraschende Begegnung mit dem Tod im Spiegel endete mit der Aufforderung »Stop Smoking!« und dem Hinweis auf die Webseite glücklicher-nichtraucher.de. Realisiert wurde die Projektion mit venezianischen Spiegeln, in die Gevatter Tod über einen großen Bildschirm per Film eingespielt und per Bewegungsmelder ausgelöst wurde. Zusätzlich bekam der Sensenmann eine eigene Facebook-Seite, über die er bekennende Fans von Zigarettenmarken wissen ließ, dass ihm deren Begeisterung für das Rauchen »gefällt«. Wer nicht zu früh mit dem Tod zu tun haben wollte, sollte sich ebenfalls auf der Website des Nichtraucher-Programms informieren. Die venezianischen Spiegel wurden bei Serviceplan Campaign vom Team um Kreativgeschäftsführer Matthias Harbeck und Mediaplus-Kreativdirektor Ekki Frenkler (Umsetzung) entwickelt. Verantwortlich für das Rauchertaxi, das auch weiterhin in größeren Städten unterwegs sein wird, zeichnet Mediaplus mit dem Team um Geschäftsführer Jochen Lenhard und Kreativdirektor Ekki Frenkler. |