Regelkonforme KI-Nutzung: Chancen und Grenzen
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI eröffnet neue Geschäftschancen, doch der AI Act setzt klare Grenzen. Dieser Beitrag erläutert Risiken, Pflichten und Verbote und gibt praxisnahe Empfehlungen für verantwortungsvolle Nutzung.
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI im B2B-Einsatz: WORK SMART, NOT HARD
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Wie verändert KI den Einkauf im B2B? Live-Use Cases von E/D/E und Limmert zeigen, wie ein Copilot Einkäufer durch komplexe Sortimente führt, Datenprobleme meistert und Prozesse smarter macht.
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Pixelpark relauncht "dehst.de" für "Deutsche Emissionshandelsstelle (DEHSt) "
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | dehst.de |
Anbieter/Agentur: | Pixelpark |
URL | http://www.pixelpark.com |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Relaunch |
Öffentlich zugänglich |
http://www.dehst.de |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Behörden |
Anwendungsbereich |
Marketing |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
Deutsche Emissionshandelsstelle (DEHSt) |
Aufgabe/Briefing |
Dank neuem Konzept und Design von Pixelpark präsentiert sich die Deutsche Emissionshandelsstelle (DEHSt) unter www.dehst.de im Web nun als höchst moderne, virtuelle Behörde. Auf Grundlage einer umfassenden Analyse der bisherigen Website der DEHSt war Pixelpark weiterführend mit der Überarbeitung von Konzept und Design für einen Relaunch beauftragt worden. Die DEHSt arbeitet mit ihren Partnern vor allem auf elektronischem Wege zusammen. Dabei ist das Internetangebot von herausragender Bedeutung. Die neue Website geht noch stärker auf die Anforderungen der Zielgruppen ein und vermittelt die Inhalte und das Serviceangebot der DEHSt strukturierter und nutzerfreundlicher als bisher. Die Realisierung des Gesamtprojekts übernahm der Dortmunder IT-Dienstleister Materna GmbH. Betrieben wird die Site durch die Bundesstelle für Informationstechnik (BIT) des Bundesverwaltungsamtes. |