Von Mad Man zu Math Man - diese Skills sind im Marketing zukünftig wichtig
Jetzt herausfinden, welche Skills Sie morgen brauchen!
Marketing wandelt sich: Von Bauchgefühl zu datengetriebener Präzision. Erfahren Sie, welche Skills künftig zählen – und wie Sie Ihre Rolle im Marketing erfolgreich neu definieren.
Jetzt herausfinden, welche Skills Sie morgen brauchen!
Jetzt herausfinden, welche Skills Sie morgen brauchen!
Leuchtturm oder Blindflug: Wie richtige Datenanalyse und KI deinen Social Media Erfolg steuern
Insights aus Social Media Daten live entdecken!
Der Vortrag zeigt, wie KI aus Datenfluten wertvolle Muster liest, Trends sichtbar macht und datenbasierte Strategien ermöglicht. Social Media wird vom Blindflug zum gesteuerten Erfolg.
Insights aus Social Media Daten live entdecken!
Insights aus Social Media Daten live entdecken!
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Ogilvy & Mather Frankfurt gewinnt "DB Mobility Logistics AG"

Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | Ab 19 Uhr. Ab 19 Euro |
Anbieter/Agentur: | Ogilvy & Mather Frankfurt |
URL | http://www.ogilvy.de |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Etat-Gewinn |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Touristik / Reisen |
Anwendungsbereich |
Marketing,Werbung |
Zielplattform/Medium |
Web,Andere Plattform |
Auftraggeber |
DB Mobility Logistics AG |
Projektmanagement, Konzept, Artdirektion, Design, Animation,Programmierung... |
Ogilvy & Mather Advertising Frankfurt Creative Direction: Dr. Stephan Vogel, Matthias Storath Text: Daniel de Leuw, Bent Kroggel Art Direction: Catrin Farrenschon Beratung: Martina Huschka, Roland Stauber, Nadine Ries FFF: Michael Heinemeyer, Julia Stärkel Regie: Gregor Schnitzler Kamera: Andreas Berger Produktion: Markenfilm Berlin DB Mobility Logistics AG Gabriele Handel Jung: Leiterin Marketingkommunikation und Medien Gina P. Roeder: Leiterin Kampagnenmanagement Fernverkehr, Vertrieb, Infrastruktur Peter Krämer: Kampagnenmanagement Fernverkehr, Vertrieb, Infrastruktur |
Aufgabe/Briefing |
Im neuen TV-Spot der Deutschen Bahn geschieht Seltsames: Um Punkt 19 Uhr verschwindet eine komplette Bowling-Mannschaft und ein halbrasierter Mann findet sich plötzlich im menschenleeren Friseursalon wieder. Die Verschwundenen sind nämlich mit dem attraktiven Angebot der Bahn "Ab 19 Uhr. Ab 19 Euro." unterwegs. Der von Ogilvy & Mather Advertising Frankfurt entwickelte Spot, der ab dem 11. April für knapp drei Wochen on air ist, kommuniziert das Angebot der Deutschen Bahn auf augenzwinkernde Art und Weise. Umgesetzt wurde er mit dem Regisseur Gregor Schnitzler und Markenfilm Berlin. Unterstützt wird der TV-Auftritt durch Anzeigen, Infoscreens an Bahnhöfen sowie folgende Onlinemaßnahmen: - PreRoll (Spotausstrahlung): Welt.de,Bild.de,Autobild.de Sportbild.de,Hörzu.de Telebörse.de, SAT1.de Kabel1.de, Pro7.de, N24.de Rtl.de, Vox.de, Ntv.de Tvdigital.de Banner - Digitaler Spot: Einsatz in allen Reisezentren (bundesweit) - Banner (Skyscraper, BigSizeBanner, FullsizeBanner, Medium Rectangle): Web.de, Gmx.de, Bild.de, Welt.de, Morgenpost.de, Abendblatt.de, Mittelstand.de, Fly.de, Mitfahrgelegenheit.de, Musikexpress.de, Wetter.com, Rtl.de, Vox.de Thomascook.de, ADAC.de |