Regelkonforme KI-Nutzung: Chancen und Grenzen
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI eröffnet neue Geschäftschancen, doch der AI Act setzt klare Grenzen. Dieser Beitrag erläutert Risiken, Pflichten und Verbote und gibt praxisnahe Empfehlungen für verantwortungsvolle Nutzung.
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI im B2B-Einsatz: WORK SMART, NOT HARD
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Wie verändert KI den Einkauf im B2B? Live-Use Cases von E/D/E und Limmert zeigen, wie ein Copilot Einkäufer durch komplexe Sortimente führt, Datenprobleme meistert und Prozesse smarter macht.
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Aperto gewinnt ""
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | migros.ch |
Anbieter/Agentur: | Aperto |
URL | http://www.aperto.de |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Etat-Gewinn |
Öffentlich zugänglich |
http://www.migros.ch/de |
Leistungen des Anbieters |
Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend),Usability / Qualitätssicherung |
Branche |
Handel |
Anwendungsbereich |
Marketing |
Zielplattform/Medium |
Web |
Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....) |
CMS Magnolia |
Aufgabe/Briefing |
Die Website des größten Handelskonzerns der Schweiz ist auf neuer technischer Basis online. Der Berliner Internet-Dienstleister Aperto realisierte eine performante, langfristig ausgerichtete CMS-Infrastruktur und implementierte Magnolia CMS als redaktionelles Herzstück von www.migros.ch. Mit dem kommerziellen Open-Source-System lässt sich Content Management in komplexen Corporate Websites sehr flexibel gestalten. Für Migros sind effiziente Redaktionsprozesse angesichts des rasch wechselnden, großen Waren- und Dienstleistungs-Angebots besonders wichtig. |
Umsetzung/Lösung |
Damit die Redakteure den Content auf www.migros.ch noch leichter und schneller aktualisieren können, hat Aperto das Magnolia CMS mit zahlreichen Funktionalitäten erweitert. Ein Beispiel ist das neue Teasermanagement. Damit werden die vielen Tausend Aktionsteaser, Produktteaser, Spezialteaser, Premiumteaser etc. im CMS übersichtlich verwaltet und können von den Redakteuren schneller gefunden und einfacher genutzt werden. Auch der Umgang mit Bildern wurde vereinfacht. Sie lassen sich per Klick – auch im Block – mit entsprechender Kategorisierung im CMS hochladen. Das spart im Redaktionsalltag viel Zeit. Zudem wurde ein hilfreicher Automatismus eingeführt: Alle Inhalte zu den wöchentlich wechselnden, regional differenzierten Angeboten werden importiert und anschließend weitgehend automatisch auf den Produktseiten aktualisiert. Per XML werden die Daten in weitere Anwendungen exportiert, so dass alle Informationskanäle stets auf dem gleichen, aktuellen Stand sind. Auch die Migros-Kunden profitieren von der neuen Site: Die Navigation und das Layout wurden vereinheitlicht und die Suche verbessert – dadurch ist www.migros.ch insgesamt nutzerfreundlicher geworden. |