KI-Scoring: Neukunden gewinnen, Bestandskunden binden
Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
Klassische Reichweite reicht nicht mehr. Der Beitrag zeigt, wie datenbasierte Scoring-Modelle und präzise Segmentierung helfen, Streuverluste zu vermeiden und Kundenbeziehungen messbar zu stärken.
Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
AI in der Praxis: VoiceAI & Legacy-Steuerung nutzen
VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!
KI-Einsatz erfordert Tempo und Struktur. Der Beitrag zeigt, wie Open-Source-Architekturen mit VoiceAI und Legacy-Steuerung kombiniert werden – für mehr Geschwindigkeit, Effizienz und Zukunftsfähigkeit.
VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!
VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Saint Elmo’s gewinnt Pitch bei "Zweites Deutsches Fernsehen"

Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | ZDF Sieh dich wach |
Anbieter/Agentur: | Saint Elmo’s |
URL | http://www.saint-elmos.com |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Pitch-Gewinn |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Fernsehen/TV |
Anwendungsbereich |
Marketing,Werbung |
Zielplattform/Medium |
Web,Andere Plattform |
Auftraggeber |
Zweites Deutsches Fernsehen |
Aufgabe/Briefing |
Unter dem Motto „Sieh dich wach“ startet der neue Digitalsender ZDFkultur, der aus dem früheren ZDFtheaterkanal hervorgeht. Im Mittelpunkt des Programms stehen die Popkultur und ein breites Spektrum der kulturellen Spielarten vom Theater bis zu Computerspielen. Ziel ist es, die Neugier der Zuschauer zu wecken und das Interesse auf die neue Sichtweise der Kultur zu lenken. Im Pitch um die Start-Kampagne setzt sich die Kreativagentur Saint Elmo’s Campaign in München gegen die Konkurrenz durch und betreut den Etat ab sofort. Das erste Motiv aus der Feder von Saint Elmo’s treibt die Aussage des Claims „Sieh dich wach“ bildlich auf die Spitze. So wird der kulturelle „Hallo-wach-Effekt“ der Programminhalte transportiert. Die Kampagne startet am 07.05. mit Printanzeigen, Außenwerbung und Onlinebannern. Zusätzlich wird das Thema „On air“ aufgegriffen. |