Regelkonforme KI-Nutzung: Chancen und Grenzen
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI eröffnet neue Geschäftschancen, doch der AI Act setzt klare Grenzen. Dieser Beitrag erläutert Risiken, Pflichten und Verbote und gibt praxisnahe Empfehlungen für verantwortungsvolle Nutzung.
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI im B2B-Einsatz: WORK SMART, NOT HARD
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Wie verändert KI den Einkauf im B2B? Live-Use Cases von E/D/E und Limmert zeigen, wie ein Copilot Einkäufer durch komplexe Sortimente führt, Datenprobleme meistert und Prozesse smarter macht.
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Opus 5 startet "Installateurportal VNB Rhein-Main-Neckar" für "Verteilnetzbetreiber Rhein-Main-Neckar "

Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | Installateurportal VNB Rhein-Main-Neckar |
Anbieter/Agentur: | Opus 5 |
URL | http://www.opus5.de |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Launch |
Leistungen des Anbieters |
Technische Umsetzung (Backend) |
Branche |
Handwerk |
Anwendungsbereich |
Intranet |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
Verteilnetzbetreiber Rhein-Main-Neckar |
Aufgabe/Briefing |
Der Verteilnetzbetreiber (VNB) Rhein-Main-Neckar plant alle Prozesse im Meldewesen zu digitalisieren. So sollen Installateure über ein Internetportal Formulare für neue Stromanschlüsse online ausfüllen und an den VNB übermitteln können. Opus 5 implementierte die Webkomponente für dieses Projekt. |
Umsetzung/Lösung |
Um die komplexen Daten, Prozesse und Informationen selbsterklärend darzustellen, programmierte Opus 5 eine Individuallösung. Da das Projekt hohe Anforderungen an Sicherheit und Komplexität stellte, verwendete die Agentur Validierungen um Fehler zu vermeiden und griff auf ausgewählte Enterprise Komponenten wie Spring, Acegi und Hibernate zurück. Weiterhin setzte Opus 5 Javascript Framework JQuery sowie Microsoft SQL Server als Datenbank ein. Installateure können künftig neue Stromanschlüsse oder Baustellen über das Internetportal des VNB direkt online anmelden. Diese Daten können die VNB-Mitarbeiter über eingebaute Schnittstellen in das von ihnen verwendete Lotus Notes integrieren. Das komplexe Portal bietet somit ein hohes Maß an Nutzerfreundlichkeit für Installateure und den VNB, der dadurch Zeit, Papier und Kosten sparen kann. |