Regelkonforme KI-Nutzung: Chancen und Grenzen
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI eröffnet neue Geschäftschancen, doch der AI Act setzt klare Grenzen. Dieser Beitrag erläutert Risiken, Pflichten und Verbote und gibt praxisnahe Empfehlungen für verantwortungsvolle Nutzung.
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI im B2B-Einsatz: WORK SMART, NOT HARD
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Wie verändert KI den Einkauf im B2B? Live-Use Cases von E/D/E und Limmert zeigen, wie ein Copilot Einkäufer durch komplexe Sortimente führt, Datenprobleme meistert und Prozesse smarter macht.
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Opus 5 startet "Net4care" für "Care for Schizophrenia (care4S) GmbH"

Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | Net4care |
Anbieter/Agentur: | Opus 5 |
URL | http://www.opus5.de |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Launch |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Medizin |
Anwendungsbereich |
Intranet |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
Care for Schizophrenia (care4S) GmbH |
Aufgabe/Briefing |
Eine bessere Versorgung von Schizophrenie-Patienten soll das von der Digitalagentur Opus 5 in Hamburg konzipierte und realisierte webbasierte Gesundheitsportal Net4care ermöglichen. Dazu vernetzt die neue Plattform alle an der Behandlung Beteiligten miteinander und bildet ihren Informationsfluss ab. Auftraggeber ist die Care for Schizophrenia (care4S) GmbH im niedersächsischen Hittfeld (Seevetal). Das Unternehmen entwickelt Programme zur integrierten Gesundheitsversorgung (IGV) und ist auf den Aufbau von Netzwerkstrukturen in der Schizophrenieversorgung spezialisiert. |
Umsetzung/Lösung |
Opus5 entwickelte mit Net4care eine Plattform, mit der sich patientenbezogene sowie für die Abrechnung relevante Daten einfach und sicher sammeln, darstellen und auswerten lassen. Neben dem Konzept stammt auch das Design von den Hamburgern. Ihr technisches und konzeptionelles Know-how war bereits in der Planungsphase gefragt, da bei diesem Projekt Datenschutz und -sicherheit im Vordergrund standen. Über gesicherte Zugänge und rollenbasierte Zugriffsrechte können niedergelassene Ärzte, Pflegedienste u. a. Leistungserbringer sowie die Managementgesellschaft Care4S die im System erfassten Daten nutzen. Für die webbasierte Plattform entwickelte die Agentur eine eigene Software auf Basis von Java und verwendete Java Servlets mit JSPs, eine Oracle Datenbank, einen Apache Webserver sowie einen Tomcat Applikationsserver. |