Regelkonforme KI-Nutzung: Chancen und Grenzen
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI eröffnet neue Geschäftschancen, doch der AI Act setzt klare Grenzen. Dieser Beitrag erläutert Risiken, Pflichten und Verbote und gibt praxisnahe Empfehlungen für verantwortungsvolle Nutzung.
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI im B2B-Einsatz: WORK SMART, NOT HARD
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Wie verändert KI den Einkauf im B2B? Live-Use Cases von E/D/E und Limmert zeigen, wie ein Copilot Einkäufer durch komplexe Sortimente führt, Datenprobleme meistert und Prozesse smarter macht.
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Grey startet "seat.de/rock" für "Seat Deutschland GmbH"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | seat.de/rock |
Anbieter/Agentur: | Grey |
URL | http://www.grey.de/ |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Launch |
Öffentlich zugänglich |
http://www.seat.de/rock |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption |
Branche |
Fahrzeugbau |
Anwendungsbereich |
Marketing,Werbung |
Zielplattform/Medium |
Web,Andere Plattform |
Auftraggeber |
Seat Deutschland GmbH |
Projektmanagement, Konzept, Artdirektion, Design, Animation,Programmierung... |
Seat Deutschland GmbH Thomas Klandorf, Leiter Marketing Kommunikation und Media Jens Heise, Leiter Events und Sponsoring Grey Worldwide Frankfurt GmbH Sven Schiefer, Director Client Services Christian Henkes, Account Director Christoph Pfeffer, Senior Texter Joachim Georg, Senior Texter Katja Klodt-Bussmann, Senior Art Director David Schütte, Art Director Torsten Gerst, Producer FFF Produktion: 27 Kilometer Entertainment GmbH Tim Beblo, Produktionsleiter Pacco Nitsche, Producer |
Aufgabe/Briefing |
Als neuer Hauptsponsor der Zwillingsfestivals Rock am Ring und Rock im Park startet Seat Deutschland eine umfangreiche Kampagne. Grey Frankfurt, die Lead Agentur von Seat Deutschland und die Digitale Lead Agentur Neue Digitale/Razorfish Frankfurt haben gemeinsam ein integriertes Kampagnenkonzept entwickelt. Es positioniert die Marke Seat glaubwürdig und emotional im Musikumfeld und bei der jungen Zielgruppe. Die Aktivierungsphase vor den Festivals setzt dabei besonders auf den Einsatz von Online- Maßnahmen. Ein Webspecial für die eigens entwickelte limitierte Seat Ibiza Sonderedition „Rock am Ring“ ist Dreh- und Angelpunkt aller Maßnahmen. Um die vorwiegend jugendliche Zielgruppe zu erreichen, setzt die Kampagne gezielt auf Facebook und virale Maßnahmen. Kern der Kampagne ist das „Seat Rockstar Bootcamp“. Ein interaktives Facebook-Spiel, in dem der User beweisen muss, wie viel Rockstar in ihm steckt. Ein virtueller Drill-Instructor – kein geringerer als Evil Jared, der Bassist der Bloodhound Gang – kommentiert das Spiel und führt den Spieler durch mehrere Levels. Am Ende winkt eine virtuelle Rockstar-Lizenz, Festivalkarten und als Hauptgewinn ein neuer Seat Ibiza „Rock am Ring“. Das „Seat Rockstar-Bootcamp“ wird über diverse Virals beworben. Evil Jared fordert in einem Trailer auf, sich im Rockstar Bootcamp anzumelden und seine Rockstar-Qualitäten unter Beweis zu stellen. Grey Frankfurt produzierte ebenfalls eine Serie von kurzen Spots, in denen sich Crazy Chong, ein asiatischer Straßenmusiker, eindrucksvoll bemüht, wie ein Rockstar aufzutreten. Am Ende seiner aufmerksamkeitsstarken Performance gelangt der User unweigerlich zum „Seat Rockstar Bootcamp“. Alle Maßnahmen gipfeln in der on ground Inszenierung auf beiden Festivals, bei denen die Besucher in realen Prüfungen die Rock-Lizenz erwerben können und somit beim Gewinnspiel um die neue Sonderedition teilnehmen. Seat nutzt die Möglichkeiten der unmittelbaren Zielgruppenansprache und bietet den Besuchern ein nachhaltiges Markenerlebnis. In der „Seat Human Car-Wash“ dürfen sich die Festivalbesucher in einer menschliche Waschstraße einseifen lassen. Eine eigene „Seat VIP Camping-Area“ bietet Gästen und Gewinnern von Seat VIP-Karten ein unvergessliches all-inclusive Erlebnis. Die Aktivierungsphase wird durch eine klassische Anzeigenkampagne in Motor- und Musik-Presse unterstützt. Eine umfangreiche cross-mediale Kooperation mit kompetenten Partnern im Musikbereich hat die Mediacom, Düsseldorf konzipiert. Sie umfasst Print, redaktionelle Integration, Onlinebanner und soziale Medien. Seat sponsert ebenso die jährliche Festival-Kommunikation von Musikexpress und Visions. Gemeinsam entwickelte Festival-Planer und Festival-CDs werden zusätzlich über die Seat Händler distribuiert. Von www.seat.de/rock gelangen die Besucher zu allen Aktivitäten in der Welt des Rock. Die Kampagne startet Anfang Mai auf allen Kanälen. |