Regelkonforme KI-Nutzung: Chancen und Grenzen
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI eröffnet neue Geschäftschancen, doch der AI Act setzt klare Grenzen. Dieser Beitrag erläutert Risiken, Pflichten und Verbote und gibt praxisnahe Empfehlungen für verantwortungsvolle Nutzung.
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI im B2B-Einsatz: WORK SMART, NOT HARD
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Wie verändert KI den Einkauf im B2B? Live-Use Cases von E/D/E und Limmert zeigen, wie ein Copilot Einkäufer durch komplexe Sortimente führt, Datenprobleme meistert und Prozesse smarter macht.
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Stiftung Gesundheit gewinnt "Verband der Ersatzkassen e.V. (vdek) "
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | vdek.com |
Anbieter/Agentur: | Stiftung Gesundheit |
URL | http://www.stiftung-gesundheit.de/ |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Etat-Gewinn |
Öffentlich zugänglich |
http://www.vdek.com/ |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend) |
Branche |
Verbände |
Anwendungsbereich |
Marketing |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
Verband der Ersatzkassen e.V. (vdek) |
Aufgabe/Briefing |
Die Stiftung Gesundheit hat den Zuschlag für eine Ausschreibung des Verbands der Ersatzkassen e. V. (Vdek) erhalten. Der Vdek und fünf seiner Mitgliedskassen möchten auf ihren Internetseiten ihren Versicherten ein frei zugängliches Informationssystem zur Verfügung stellen, mit dessen Hilfe die Nutzer einen für ihre Ansprüche geeigneten Arzt, Zahnarzt, Psychologischen Psychotherapeuten oder Notfallambulanzen suchen können. Das Informationssystem soll folgende Leistungsbereiche abdecken: 1. Suche nach Vertragsärzten anhand bestimmter Kriterien, z. B. nach Namen oder Ort, nach Fachgebieten oder Therapien und speziellen Praxismerkmalen wie Erreichbarkeit, Barrierefreiheit der Praxis oder besonderen Sprechzeiten. 2. Bewertung des Arztes durch den Patienten, die anderen Nutzern zur Verfügung gestellt wird. 3. Suche nach Ärzten, die an bestimmten Verträgen, z. B. nach § 137f SGB V teilnehmen. Die Suchumgebung wird komplett vom Auftragnehmer zur Verfügung gestellt. Die Datenbereitstellung und -pflege erfolgt ebenfalls über den Auftragnehmer. Die Anwendung muss direkt über die Internetportale der Mitgliedskassen bzw. über das des Vdek, erreichbar sein. |
Budget |
bis 200.000 Euro |